Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
416 Treffer in Sachgebiete > Archäologie — zeige 301 bis 325:

Ausgrabungen [in und bei Andernach, bes. römische Villa] 1911

Die Rupertinische Stadt Bingen. Jüliger 1911

Die Porta nigra [Trier]. Vergleich mit anderen römischen Stadttoren. [Vortrag - Inhaltsangabe.] Krüger 1911

Ein Wort über die Lage der öffentlichen Gärten zu Trier in den Zeiten der Römer. 1911

Die Grabhügelgruppen am Drachenfels bei Bad Dürkheim Mehlis, Christian 1910

Die Reliefs der Igeler Säule. Krüger, Emil 1910

Die römischen Bäder in Trier. Boutron, Felix 1910

Die geschichtliche Entwicklung der Terra-sigillata mit besonderer Berücksichtigung der Trierer Fabrik. [Vortrag - Inhaltsangabe]. Foelzer, Elvira 1910

Die römischen Ruinen Triers. Vortr. Hettner, Felix 1910

Das römische Trier. Krüger, Emil 1910

Das Judenbad in Andernach. Michels, P. 1909

Provinzial-Museum Trier. Die Trierer Römerbauten. Kurzer Führer durch die römischen Bauten Triers. Krüger, Emil 1909

Die römischen Baudenkmäler in und um Trier. - Architektonische Betrachtungen über ihre Bedeutung und Instandhaltung. Behr, Anton von 1909

Das römische Trier; die römischen Baudenkmäler in und um Trier. Behr, Anton von 1909

Die Porta nigra in Trier. Behr, Heinrich von 1909

Die Freilegung der Porta nigra in Trier. 1908

Die Abformung der Igeler Säule bei Trier. Krüger, Emil 1908

Über die Baugruppe der Propugnacula in Trier. 1907

Die römische Messing-Industrie in Nieder - Germanien [auch Rheinpr.], ihre Fabrikate und ihr Ausfuhrgebiet. Willers, H. 1907

Ein altes trierisches Stadttor. (Über die Lage der sogenannten "Castelport".) Zimmer, N. 1907

Die archäologische Forschung in Rheinhessen Schumacher, Karl 1907

Die Wiedergabe griechischer Kunstwerke durch Bildhauer des römischen Trevererlandes. [Trier]. Graeven, Hans 1905

Neues zur römischen Städte- und Ortskunde, [auch Rheinpr.] Dragendorff, Hans 1904

Stadtplan des römischen Trier. Graeven, Hans 1904

Die Konstruktion der Porta nigra. [Trier]. Domaszewski, A. von 1904

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...