|
|
|
|
|
|
Die Rechtsverhältnisse der öffentlichen Wege in der Pfalz
|
Wand, Hermann |
1873 |
|
|
Die Notariatstaxen dies- und jenseits des Rheins
|
|
1863 |
|
|
Hülfsbuch für die Civilstandsbeamten, Geistliche, Lehrer usw.
|
Gessner, M. A. |
1860 |
|
|
Die Gemeindegesetzgebung der Pfalz
|
Wand, ... |
1855 |
|
|
Unterricht über die Amtsverrichtungen der Ortsvorstände. 3 Bde.
| 4. Auflage |
Chelius, Chr. |
1853 |
|
|
Code Napoleon. Die fünf französischen Gesetzbücher in deutscher Sprache nach den besten Uebersetzungen mit 2 Anhängen
|
|
1829 |
|
|
Die Verwaltungsverhältnisse des fürstlichen Hauses Leiningen
|
Fischer, L. H. |
1828 |
|
|
Verschwörungstheorien und ihre Anhänger und Anhängerinnen - Relevanz für die öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz
|
Pünger, Nina |
|
|
|
E-Government-Strategie für die Landeshauptstadt Mainz (Zusammenfassung) : stadtweite Bestandsaufnahme, Vorschlag Umsetzung in Stufenplan (23.Februar 2015)
|
Mainz. Hauptamt |
|
|
|
Rheinland-Pfalz, Struktur der Verwaltung : Verwaltungsbehörden und Gerichtsorganisation
|
Rheinland-Pfalz. Staatskanzlei |
|
|
|
Die Gemeindeordnung für die Pfalz. Gesetz vom 29. April 1869
|
Medicus, Ferdinand |
|
|
|
Die Gesetzgebung über das Notariat in der bayerischen Pfalz, ein Handbuch für Notare. 2 Bde.
|
Bolza, ... |
|
|
|
Die Verbandsgemeinde. Eine Darstellung ihres Aufbaues u. ihrer Aufgaben.
|
|
|
|
|
Das Innenministerium von Rheinland-Pfalz informiert: Die Verbandsgemeinde, eine moderne bürgernahe Verwaltung.
|
|
|
|
|
Spuren des französischen Rechtseinflusses in der kommunalen Verwaltung der Pfalz seit der Besetzung durch die Franzosen (1800) bis zum Inkrafttreten der pfälzischen Gemeindeordnung im Jahre 1869
|
Zwißler, Tilbert |
|
|
|
Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt
|
|
|
|
|
Polemische Erörterungen über die Wörrstadter Rathausfrage
|
Axt, Johannes |
|
|
|
Taetigkeitsbericht des Bürgermeisters der Kreisstadt Alzey über d. Durchführung solcher Maßnahmen, die durch d. Weltkrieg veranlaßt und bedingt waren. Vorgetr. in d. Stadtverordn.-Sitzung v. 7. 1. 1916
|
|
|
|
|
Mehr Frauen an die Spitze! : das Mentoring-Programm für weibliche Nachwuchsführungskräfte in der rheinland-pfälzischen Landesverwaltung
| Stand: Oktober 2021 |
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration |
|
|
|
Mehr Frauen an die Spitze! : Mentoring-Programm für weibliche Nachwuchsführungskräfte in der Landesverwaltung von Rheinland-Pfalz : eine Handreichung für Personalreferate
| Stand: Dezember 2017 |
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz |
|
|
|
Die Kellerei-Rechnungen des Amtes Nohfelden
|
Seibert, Emil Ludwig / -1960 |
|
|
|
Verwaltungs-Jahrbuch für die Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst. Gewerkschaft öffentl. Dienste, Transport u. Verkehr. [Ausg.] Rheinland-Pfalz. 1957; 1958.
|
|
|
|
|
Extrait du Registre des Arretes du Commissaire du Gouvernement dans les nouveaux Departements de la rive gauche du Rhin. Mayence le 7. Messidor an 6. Text franz. u. deutsch.
|
Rudler, ... |
|
|
|
Verwaltungsvorschriften für die Aufstellung des Haushaltsplanes des Landes Rheinland-Pfalz.
|
|
|
|
|
Polizeiverwaltungsgesetz (von) Rheinland-Pfalz. Handbuch für die polizeiliche Praxis. Bearb. v. Alfons Laux u. Hans-Georg Kaesehagen.
| 5., neubearb. Aufl. |
Laux, Alfons; Kaesehagen, Hans-Georg |
|
|