|
|
|
|
|
|
Die Secularisation des Kirchengutes in Teutschland durch den Reichs-Deputations-Hauptschluß vom 25. Februar 1803, und der º 37 dieses Rezesses : mit besonderer Beziehung auf die Stadt Coblenz ; eine reichsgeschichtliche Abhandlung
|
Longard, Johann Nepomuk |
1856 |
|
|
Sammlung der noch gültigen Polizei-Gesetze und Verordnungen : mit besonderer Rücksicht auf den Regierungs-Bezirk Coblenz und in Anschluß an die K. F. Rauer'sche Sammlung
|
Gräber, J. H. |
1855 |
|
|
Die im Bezirke des Friedensgerichtes des Stadtkantons Trier geltenden Rechtsgewohnheiten und statutarischen Verordnungen.
|
Gerlach |
1851 |
|
|
Nassauisches Bürgerbuch : Sammlung der Landesgesetze ; die Gesetze aus den Jahren 1848 und 1849 enthaltend
| 2. Aufl. |
|
1850 |
|
|
Der Haussekretair für die preußischen Rheinlande : ein brauchbares Hülfsbuch für alle Stände
| 11., sehr verm. Aufl. |
Schmalz, E. A. |
1845 |
|
|
Geschichte der Quellen des evangelischen Kirchenrechts der Provinzen Rheinland und Westfalen : mit Urkunden und Regesten
|
Jacobson, Heinrich Friedrich |
1844 |
|
|
Die Verfassung und Verwaltung des Großherzoglich-Odenburgischen Fürstenthums Birkenfeld am Schlusse einer 25jährigen Regierungs-Periode
|
Finckh, Alexander von |
1842 |
|
|
Über die Personenstands-Gesetzgebung der Rheinprovinz.
|
Perrot |
1841 |
|
|
Schreiben der Herzoglich-Nassauischen Landes-Regierung an die herzoglichen Beamten über die Resultate der Staats-Verwaltung in den zu ihrem Geschäftskreis gewiesenen Gegenständen : die Regierungs-Periode des Herzogs Wilhelm I. von Nassau umfassend
|
Staat Nassau. Landesregierung |
1841 |
|
|
Denkschrift in Sachen der Stadt Bingen, ursprüngliche Verklagte und Appellantin, gegen die Gemeinde Weiler, ursprüngliche Klägerin und Appellatin, betreffend die Liquidation der Entschädigung aus Waldnutzungs-Gerechtsamen im Binger Stadtwalde [Elektronische Ressource]
|
Longard, Johann Nepomuk |
1840 |
|
|
Die Culturverfassung von Nassau, Hessen-Darmstadt und Rheinpreußen, gerechtfertigt gegen die Verläumdungen des Hofraths Thiersch in München
|
Schmitthenner, Friedrich |
1839 |
|
|
Die in der Königl. Preußischen Rheinprovinz gültigen französischen Bergwerks-Gesetze, Decrete und Instructionen [Elektronische Ressource] : in deutscher Sprache und mit den, vor und während der Königl. Preußischen Verwaltung erlassenen, abändernden und ergänzenden Gesetzen und Verordnungen, nebst einem, das Gesetz und die Instructionen über Dampfmaschienen-Polizei enthaltenden, Anhange
|
Martins, Hans O. |
1836 |
|
|
Die in der Königl. Preußischen Rheinprovinz gültigen französischen Bergwerks-Gesetze, Decrete und Instructionen : in deutscher Sprache und mit den, vor und während der Königl. Preußischen Verwaltung erlassenen, abändernden und ergänzenden Gesetzen und Verordnungen, nebst einem, das Gesetz und die Instructionen über Dampfmaschienen-Polizei enthaltenden, Anhange
|
Martins, Hans O. |
1836 |
|
|
Rechtfertigung der Ansprüche der Verwaltung des bürgerlichen Hospitals in Coblenz, Klägerin gegen die königl. Regierung in Coblenz die Rechte des K. Fiscus vertheidigend, Verklagte auf das Eigenthum des Gebäudes des frühern Waisenhauses in Coblenz
|
|
1835 |
|
|
Die Provinzialrechte in Rheinpreußen.
|
|
1835 |
|
|
Fragmente über das salische und ripuarische Sukzessionssystem im Ritterstande, besonders am Niederrhein.
|
|
1835 |
|
|
Muß aus der Natur der im jülicher Lande bestehenden Latenpachtgüter und aus den Rechtsverhältnissen der Latenträger eine Aufhebung ihrer Verbindlichkeiten nach den über die Abolition der Feudal- und Herrschaftlichen Rechte ergangenen früheren Gesetzen gefolgert werden?
|
|
1834 |
|
|
Über den Unterschied zwischen den ehemaligen Landrechten und Gewohnheiten des Kurfürstentums Köln und der Herzogtümer Jülich und Berg.
|
Correns, F. H. |
1834 |
|
|
Fremdwörterbuch : enthaltend die Verdeutschung und Erklärung der im gewöhnlichen Leben, in der Kunst- und Gerichtssprache vorkommenden fremden, so wie die Erklärung der in der Gerichtssprache vorkommenden deutschen Ausdrücke
|
|
1834 |
|
|
Über die vor Einführung der fremdherrlichen Gesetzgebung am Rhein bestandene Unteilbarkeit der Rittergüter.
|
Maurenbrecher |
1834 |
|
|
Der vollständige Secretair für die Rheinprovinzen : oder theoretisch-praktische Anleitung zur vollständigen Kenntniß der Staats- und Provinzial-Verfassung, so wie zu Abfassung aller Arten schriftlicher Aufsätze ; ein Handbuch für das Geschäftsleben
| 2., sehr verm. u. verb. Aufl. |
|
1834 |
|
|
Die Gemeinde-Ausgaben der Städte Düsseldorf, Elberfeld, Coblenz, Trier, Berlin und Paris
| gedr. als Hs. |
Benzenberg, Johann Friedrich |
1833 |
|
|
Codicillus das Devolutionsrecht in den Herzogtümern Jülich und Berg betreffend.
|
|
1832 |
|
|
Alphabetisches Register der für das Herzogthum Nassau bis Ende 1831 erlassenen, sowohl älteren, noch gültigen, als neueren landesherrlichen Edicte und Verordnungen : mit besonderer Hinweisung auf die drei Bände der Verordnungsversammlung und Verordnungsblätter, worin solche abgedruckt sind
|
Meex, R. J. von |
1832 |
|
|
Einige Bemerkungen über das römische Recht auf dem linken Rheinufer, insbesondere in den Regierungsbezirken Koblenz und Trier.
|
Minutoli, J. von |
1831 |
|