|
|
|
|
|
|
"Unser Ziel ist die hochqualifizierte Behandlung des Brustkrebses" : Brustzentrum Mittelrhein unter Beteiligung des Gemeinschaftskrankenhauses Maria / St. Josef im Kreis Ahrweiler und des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied gegründet
|
Kaul, Alexandra |
2005 |
|
|
Er war als Arzt "immer auf der Höhe der Zeit" : Bad Neuenahr: Dr. Gerhard Kreuter feierlich in den Ruhestand verabschiedet ; Dr. Rainer Kunert ist neuer Chefarzt der Inneren Abteilung ; Dr. Heinz L. Unger als Chefarzt der Akutgeriatrie und Interdisziplinären Frührehabilitation begrüßt
|
|
2005 |
|
|
"Warum habe ich nicht die Kraft, stark zu bleiben und es alleine zu schaffen?" : St. Elisabeth-Krankenhaus Gerolstein: Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie ...
|
Kaul, Alexandra |
2005 |
|
|
Seit 125 Jahren ein Segen für die Menschen im Hochwald : das St. Josef-Krankenhaus Hermeskeil feierte 125jähriges bestehen ...
|
Schulze, Andrea |
2005 |
|
|
Weichen für die Zukunft richtig gestellt : Chirurgische Abteilung im Clemens-August-Krankenhaus aufgeteilt: Dr. Diedrich Schlenkhoff leitet die Allgemein- und Visceralchirurgie, Dr. Bert Laux ist für die Unfall- und Gelenkchirurgie verantwortlich
|
|
2005 |
|
|
Unser Lazarett : größter Arbeitgeber in Metternich
|
Hertling, Manfred |
2005 |
|
|
Die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster und die Aufarbeitung ihrer NS-Vergangenheit
|
Scherer, Karl |
2005 |
|
|
Mit einem Lazarett fing alles an : Die neue RZ-Serie "50 Jahre Bundeswehr in Andernach" beleuchtet die Geschichte der späteren Krahnenberg-Kaserne - 1. Teil
|
Wangelin, Rouven |
2005 |
|
|
Krankenhaus-Ära in Daaden ist endgültig vorüber : Grundstein wurde vor fast 100 Jahren gelegt ; jetzt dominieren die Abrissbagger die Szenerie
|
Meyer, Ulrich |
2005 |
|
|
Zwei Chefärzte für die Chirurgie : Dr. Marco Eisenbrand und Dr. Heinz-Gerhard Braick führen die Chirurgische Abteilung des St. Josef-Krankenhauses seit Anfang Oktober gemeinsam
|
|
2005 |
|
|
Die Endoskopie ist ein wichtiger Baustein in der Strategie des Hauses : Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied weihte neue Endoskopieabteilung ein ; 850.000 Euro investiert
|
|
2005 |
|
|
"Hier geht es richtig gemütlich zu und die Schwestern haben viel Zeit für uns" ; St. Elisabeth-Krankenhaus Gerolstein: Kurzzeitpflege St. Josef eröffnet
|
Kaul, Alexandra |
2005 |
|
|
Die Eltern "sehen, was an ihrem Kind gelungen ist" : Marienhaus Klinikum St. Elisabeth kümmert sich in besonderer Weise um Eltern, deren Kind während der Schwangerschaft oder direkt nach der Geburt verstorben ist
|
|
2005 |
|
|
"Mit unserem Beratungsangebot haben wir vor zehn Jahren die Weichen richtig gestellt" : Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied: Vor zehn Jahren startete die Pflegeüberleitng - Angebot hat sich etabliert
|
Kaul, Alexandra |
2005 |
|
|
Die Geschichte der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach unter besonderer Berücksichtigung ihrer preußischen Epoche zwischen 1876 und 1933
|
Richter, Ute Helene |
2005 |
|
|
Gut gemeinter Rettungsversuch zum Scheitern verurteilt : die Entwicklung zeigt: Dem Städtischen Krankenhaus bleibt keine andere Wahl, als den Versorgungsauftrag fürs Krankenhaus Dahn zurück zu geben
|
Rojan, Peter |
2005 |
|
|
Rund ums Hospital
|
Teuscher, Marianne; Treusch, Mechthild |
2005 |
|
|
Wo früher Kranke gepflegt wurden, wird heute Asbest entsorgt : Münchweiler: Die frühere Lazarett-Stadt der US-Streitkräfte wird schrittweise "entsorgt" und abgerissen - Arbeiten des Bundes dauern bis September
|
Treusch, Mechthild |
2005 |
|
|
Im Januar 1905 den ersten Patienten aufgenommen : in den Jahren zuvor den ersten Bau auf freiem Feld vor den Toren der Stadt errichtet ; für Zusammenarbeit, gegen Zusammenschluß
|
Schlickel, Ferdinand |
2005 |
|
|
Von der ambulanten Pflege zur stationären Hilfe : Rodalben: Elisabethenverein vor 100 Jahren gegründet ; aus ambulanter Pflege entsteht nach und nach das heutige Krankenhaus
|
Heinen, Hans |
2004 |
|
|
Mit Dr. Norbert Lohmann geht ein "Arzt aus Berufung" : Marienhaus Klinikum St. Elisabeth verabschiedet langjährigen Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ; Professor Dr. Richard Berger offiziell als Nachfolger eingeführt
|
|
2004 |
|
|
Sicherheit hat für ihn immer oberste Priorität : Südeifel-Kliniken Bitburg: Seit Anfang Juni gibt es im Haus eine neue Belegabteilung für Neurochirurgie ; Dr. Veit Engst leitender Arzt
|
|
2004 |
|
|
Mit fünf Gramm die Selbstheilung aktivieren : Osteopathische Behandlung in der Reha Rhein-Wied auch für Säuglinge und Kleinkinder
|
Schulze, Andrea |
2004 |
|
|
Das unverwechselbare Profil des Heilig-Geist-Hospitals : seit 150 Jahren sind die Schwestern vom hl. Karl Borromäus in Bingen tätig
|
|
2004 |
|
|
Die Hürde souverän genommen : Marienkrankenhaus: Zentralsterilisation wurde validiert
|
|
2004 |
|