Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
466 Treffer in Sachgebiete > Wirtschaft / Geschichte — zeige 301 bis 325:

Ein Steuerverzeichnis des Oberamts Lichtenberg von 1480 Krüger, Franz 1983

Vom Notgeld zur Rentenmark : Speyer und die Inflation Koch, Christel 1983

Wirtschaft und Besatzungspolitik in der französischen Zone 1945-1949 Abelshauser, Werner 1983

Die wirtschaftlichen und sozialen Probleme in der Pfalz an der Schwelle des Industriezeitalters Kermann, Joachim 1983

Vor 60 Jahren machte ein Stempeldruck aus zehn Milliarden eine Billion Mark : Erinnerungen an die Inflation im Herbst 1923 ; Ein Liter Milch kostete 360 Milliarden Hommen, Carl Bertram 1983

Die Koblenzer Zollrolle Kloft, Jost 1982

Die Liste der Meistbesteuerten des Jahres 1807 im Saar-Departement : zum Problem der fiskalischen Erfassung von Kapital und Wirtschaft im napoleonischen Rheinland Dotzauer, Winfried 1982

Wirtschaftliche und soziale Hintergründe des Hambacher Festes Herzog, Günther 1982

Das Münzwesen und die Währungsverhältnisse am Mittelrhein von der Mitte des 14. bis in den Anfang des 17. Jahrhunderts Wesoly, Kurt 1981

Die Wirtschaft und ihre Wandlungen im Arrondissement Kaiserslautern Weidmann, Werner 1980

Die Stellung der Reichsstadt Speyer in der mittelalterlichen Wirtschaft Deutschlands Maschke, Erich 1980

Die Sayner Hütte in Bendorf | 1. Aufl Custodis, Paul-Georg; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz 1980

Emigration und Nationalgüterveräußerungen im pfälzischen Teil des Departements du Bas-Rhin. Martin, Michael 1977

Die gesundheitliche, soziale und wirtschaftliche Lage der pfälzischen Landbevölkerung in der Mitte des 19. Jahrhunderts nach Berichten der Kantonsärzte und des Kreismedizinalrates Kermann, Joachim 1976

Die wirtschaftliche Entwicklung Neustadts seit dem Ausgang des 19. Jahrhunderts Zapp, Hans Ulrich 1975

Pfälzische Franken - Pfälzische Dollars: Die Währungsverhältnisse in der Rheinpfalz in der Besatzungs- und Separatistenzeit 1923/24 Weber, Friedrich W. 1975

Die Inflation von 1923 : der Leidensweg des Deutschen Volkes - Erinnerungen an böse Zeiten Theobald, Wilhelm 1974

Kölner Wirtschaftsbeziehungen zum Oberrhein vom 14. bis 16. Jahrhundert Irsigler, Franz 1974

Notstandsarbeiten und Stempelkarte : der Neubau des Zweibrücker Arbeitsamtes weckt Erinnerungen Wilms, Rudolf / 1907-1981 1974

Die luth. Pfarrkirche zu Biedesheim als Darlehenskasse in den Urkunden des Kindenheimer Ortsgerichts Tröscher, Angelika 1973

Am 8. September begann im alten Speyer das Wirtschaftsjahr : Mariä Geburt wurde mit feierlichen Gottesdiensten begangen : Zahl- und Zinstag Haffner, Franz 1970

Das Siegerland : Wirtschaft, Land und Leute um die Mitte des 19. Jahrhunderts Fuchs, Konrad 1970

Die wirtschaftlichen Strukturwandlungen im Lahn-, Dill- und Sieg-Revier seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert Fuchs, Konrad 1970

Die mittelalterliche Königsgastung und ihre Organisation im Bereich der späteren Pfalz Metz, Wolfgang 1970

Der 24. Juni spielte früher eine bedeutende Rolle : der Johannistag in Speyer Haffner, Franz 1970

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...