|
|
|
|
|
|
Die geschichtliche Tradition einer naheländischen Orgelbauerfamilie
|
Oberlinger, Jakob |
1953 |
|
|
Die Herkunft der nassauischen Glocken. Auf Grund des Glockengießerwerks von R. Mackeprang bearb.
|
Berger, Dieter |
1952 |
|
|
Über die Wormser und Frankenthaler Glockengießer.
|
Fritzen, Hans |
1952 |
|
|
Glocken und Kunstlandschaft.
|
Zimmermann, Walther |
1952 |
|
|
Die Glocken Meister Tilmanns von Hachenburg in Heidesheim und Ober-Hilbersheim (1482).
|
Köster, Kurt |
1951 |
|
|
Die Glocken der Kirchen des katholischen Dekanats Bingen.
|
Rudolf, Josef |
1947 |
|
|
Die Waldmühle bei Neuhofen : früher eine Walkmühle ; 1614-1719
|
Wihr, Rudolf |
1935 |
|
|
Fabriken im Herzogtum Zweibrücken : [die Hoofer Glashütte]
|
Drumm, Ernst |
1929 |
|
|
Die Uhren-Manufaktur Roetig
|
Struif, Bruno M.; Bonn, Karl-Ludwig |
|
|
|
Die "Anstalt für kirchliche Kunst" des Carl Walter (1833-1922) in Trier
|
Fontaine, Arthur |
|
|
|
Lebensmittelgeschäfte, Metzgereien und Bäckereien
|
Hotschicke, Horst |
|
|
|
Glockengießer des Rhein-Main-Gebietes. II. Die Gießer einiger benachbarter Städte.
|
Fritzen, Hans |
|
|
|
Die ehemalige Gerberei Dümmler
|
Fuchs, Hans |
|
|
|
Information Die Haus- und Chororgel
|
Gebr. Oberlinger Orgelbau |
|
|
|
Die Fleischwurst vom Metzgermeister David
|
David, Jürgen; Suski, Jan; MOGUNTIA-Werke |
|
|
|
Zeitreise in die Bopparder Geschäftswelt von 1963 : örtliches Gewerbe in der "Wirtschaftswunderzeit"
|
Johann, Jürgen |
|
|
|
Handwerk+Industrie : die Geschichte der Firma Karl Georg
|
Schmidt, Udo |
|
|
|
Alles muss sauber sein in der Metzgerei
|
Krejer, Margarete |
|
|
|
Glockengießer des Rhein-Main-Gebietes. I. Die Mainzer Glockengießer.
|
Fritzen, Hans |
|
|
|
Die alte Kempter Glocke hat Jubiläum gefeiert. 1447-1947.
|
Seiberz, Josef |
|
|
|
Gold und Silber ... : aus der über 100 Jahre alten Geschichte einer Zweibrücker Gold- und Silberwarenwerkstätte
|
Blon, Werner von |
|
|