|
|
|
|
|
|
Die Postablagen und die Landpostbotengänge des Postamtes Mainz
|
Jaster, Horst |
1991 |
|
|
Die Entwicklung des Postwesens in Rheinhessen aus der Sicht der Philatelisten : Vortrag zur Einführung in die Ausstellung "Rheinhessen-Philatelie" am 12.01.1990 im Museum der Stadt Alzey
|
Hinkel, Manfred |
1991 |
|
|
Überblick über die Geschichte der Post im Bezirk der Oberpostdirektion Koblenz
|
Bartelmeß, Hans-Albert |
1991 |
|
|
Die Post in Alzey
|
Geißner, Gottfried |
1991 |
|
|
Weinwerbestempel im Landkreis Bernkastel-Wittlich
|
Sturm, Helmut |
1991 |
|
|
Hundert Jahre Post in Welschbillig : ein Beitrag zur Geschichte der Post in der Südwesteifel
|
Lichter, Eduard |
1991 |
|
|
Die Errichtung der ersten Postexpedition in Osthofen!
|
Müller, Alfred |
1991 |
|
|
Die Postverbindung zwischen Osthofen und Alzey 1844 - 1867
|
Hinkel, Manfred |
1991 |
|
|
Die Poststempel in Finthen
|
Frey, Lothar |
1991 |
|
|
Die Privat-Stadtpost in Ludwigshafen
|
Wilk, Kurt |
1990 |
|
|
Als die Post noch vom Postillion mit der Kutsche gebracht wurde : Von seiner Schußwaffe machte Michael Joseph Flerus nie Gebrauch machen
|
Probst, Eckart |
1990 |
|
|
Die Geschichte der Post in Winningen
|
Krumme, Ekkehard |
1990 |
|
|
Zur Erinnerung an 1490, als die erste Postlinie auch durch unseren Raum führte : Den kuriosen Maximilians auf der Spur ; Reitstafetten wollen die histor. Strecke Innsbruck-Michelen in 7 Tagen bewältigen
|
|
1989 |
|
|
Die Post-Stempel der Pfalz von 1792 bis 1813
|
Heikamp, Helmut |
1989 |
|
|
Die "Post" zu Ramsen
|
Spieß, Georg |
1989 |
|
|
Ein Blick in die Geschichte : Im Jahre 1829 ging die Post ab ; Und zwar in der "Onnergaß" ; "Wanderroute" der Idar-Obersteiner Postämter ; Geschichte(n) zum Schmunzeln ; Der Postverwaltung blieb die Spucke weg ; Briefmarken-Probleme gab es auch früher schon
|
Wendel, Helmut |
1989 |
|
|
Die Uhr ging 28 Minuten zu früh : Pfarrer Kuckertz richtete sich nach der Sonne ; Postkutsche fuhr unpünktlich
|
|
1988 |
|
|
Ein denkwürdiges Datum für die Kronweiler Post : Umzug am 125. Geburtstag ; Die Geschichte der letzten preuß. Poststelle im Birkenfelder Land
|
Mohr, Christel |
1988 |
|
|
Die Post in Frankenthal - von den Anfängen bis zur Französischen Revolution
|
Hüter, Heinrich |
1988 |
|
|
150jähriges Bestehen : Seit 1838 geht in Altenahr die Post ab ; Heinz Schmalz hat in der Chronik geblättert und einen historischen Rückblick erstellt
|
|
1988 |
|
|
Die 140jährige Postgeschichte von Waldfischbach (1847-1987)
|
Fasco, Richard |
1987 |
|
|
Seit 1817 hat die Post in Kirn ein eigenes Amt : Blick in Geschichte ; Post-Gasthäuser und Pferdefuhrwerke
|
|
1987 |
|
|
Der Posthalter spielte den Schankwirt ; Als die Post noch freigiebig war ; Der Obrigkeit mißfiel solches Tun
|
|
1987 |
|
|
Die Sayner Posthalterei : Wer zuerst kam, reiste bequemer ; Bendorfer mußten mit dem Beiwagen vorlieb nehmen
|
Kleber, Peter / 1946- |
1987 |
|
|
Als man noch unfreiwillig Postbote werden konnte : Am 1. Mai 1847 macht die Postkutsche erstmals im Dorf Station
|
Conradt, Stefan |
1987 |
|