|
|
|
|
|
|
Kein Vergessen : Gedenkstele für die Ruchheimer Juden ; Dokumentation über die Errichtung einer Gedenkstele am 1. Juni 2008 für die nach 1933 ermordeten Ruchheimer Juden
|
Kern, Willi; Protestantische Kirchengemeinde (Ruchheim) |
2009 |
|
|
Holocaust: Stelen erinnern an geraubtes Leben : Die Büchenbeurener Künstlerin Jutta Christ setzt an der Synagoge in Laufersweiler ein Zeichen gegen das Vergessen - Mahnmal erinnert an die verschleppten jüdischen Mitbürger
|
Dupuis, Werner |
2008 |
|
|
Die jüdische Juristenfamilie Brasch
|
Hennig, Joachim |
2008 |
|
|
Hotels der Stadt wurden systematisch zerstört : vor 70 Jahren brannten die Synagogen in Ahrweiler und Remagen ; die Nazis schlugen eine Spur der Verwüstung durch den Ahrkreis
|
Schmitt, Günter |
2008 |
|
|
Simon Salomon aus Speicher : die Realschule Speicher erinnert mit ihrem Namen an einen großen Speicherer
|
Graef, Roger |
2008 |
|
|
SA-Schergen wüten gegen alles Jüdische : auch in Bad Dürkheim wuren einheimische Juden schon Jahre vor der "Reichskristallnacht" drangsaliert und schikaniert, diskriminiert und verhetzt ...
|
Aust, Doris |
2008 |
|
|
Die Stolpersteinaktion in Kusel im Spiegel der Presse
|
Scheifele, Barbara |
2008 |
|
|
Gedenken in die Lebensmitte rücken : "Stolpersteine" des Künstlers Gunter Demnig erinnern an Deportation
|
Lucke, Wolfgang |
2008 |
|
|
" ... auf Lastwagen fortgeschafft" [Elektronische Ressource] : die jüdischen Bürger von Kusel
| [2. veränd. Aufl.] |
Bündnis gegen Rechtsextremismus (Kusel) |
2008 |
|
|
"... auf Lastwagen fortgeschafft" : die jüdischen Bürger in der Stadt Kusel
| 1. Aufl. |
Bündnis gegen Rechtsextremismus (Kusel) |
2008 |
|
|
"... auf Lastwagen fortgeschafft" : die jüdischen Bürger in der Stadt Kusel
| 2., überarb. Aufl. |
Bündnis gegen Rechtsextremismus (Kusel) |
2008 |
|
|
Die Versöhnung kommt per Brief : Evangelische Kirchengemeinde schreibt ehemaligen jüdischen Mitbürgern
|
Weisenberger, Sine |
2008 |
|
|
70 Jahre Pogromnacht : zum Gedenken an die Wittlicher Juden während der Nazizeit ; das Beispiel Dr. Franz Archenhold
|
Petry, Klaus |
2008 |
|
|
Kein Wort über das Inferno mitten in der Stadt : in der Reichspogromnacht vom November 1938 verlieren die Speyerer Juden mit der Synagoge ihr geistiges Zentrum ...
|
Schlickel, Ferdinand |
2008 |
|
|
Und plötzlich wartet die Hölle : Willy Katz wurde nach der Reichspogromnacht als Jude in Dahn verhaftet und ins KZ gesteckt ...
|
Weber, Otmar |
2008 |
|
|
Vergessene Orte?: Die Erinnerung an die südfranzösischen Internierungs- und Konzentrationslager in der Literatur und an den historischen Orten
|
Nickel, Claudia |
2008 |
|
|
Die Deportation nach Gurs
|
Paul, Roland |
2008 |
|
|
Das Mahnmal für die jüdischen Opfer der Naziverfolgung 1933 - 1945
|
174063075 |
2008 |
|
|
Erinnern - für die Zukunft : Veranstaltungsreihe zur 70-jährigen Wiederkehr des 9. November 1938
|
Calleen, Justinus Maria; Wittlich. Kulturamt |
2008 |
|
|
Hinter der Bahn: Kindheit zwischen Güterbahnhof und Löwenburg : Erinnerungen an den Gautag 1939, die Verschleppung der Kaiserslauterer Juden 1940 und an Kommerzienrat Adolf Fröhlich
|
Fallot-Burghardt, Willi |
2008 |
|
|
Auch in der "Stadt des Führers" ging die Synagoge in Flammen auf : die Reichskristallnacht in Pirmasens - Was geschah mit jüdischen Mitbürgern?
|
Burger, Fritz |
2008 |
|
|
"Es waren Männer aus Kusel" : bei den Pogromen vom 9. und 10. November 1938 in Kusel fanden die Aktionen gegen Juden einen Tag später statt ...
|
Gehm-Schmitt, Birgit |
2008 |
|
|
Die Erinnerung wach halten : würdevolle Gedenkfeier im Rathaus anlässlich des 70. Jahrestags der Pogromnacht
|
Thimme, Verena; Kießling, Ralph |
2008 |
|
|
Jüdische Häftlinge im KZ Osthofen : das frühe Konzentrationslager als Terrorinstrument der nationalsozialistischen Judenpolitik
|
Wünschmann, Kim |
2008 |
|
|
In Erinnerung an die Landstuhler Opfer jüdischen Glaubens unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft
|
Tophofen, Sonja; Becker, Thomas; Sickingen-Gymnasium Landstuhl. Grundkurs Geschichte |
2008 |
|