719 Treffer — zeige 301 bis 325:

Der Damm gegen die zweite Welle : Bürokratie und langes Warten machen den Menschen im Ahrtal zu schaffen - HELFT UNS LEBEN zahlt erste Spendengelder aus Hennemann, Lars 2021

"Ja, die Kinder leiden. Wir alle leiden" : Horst Gies (CDU), Interimslandrat im Kreis Ahrweiler, spricht über die drei Monate nach der Flutkatastrophe Gies, Horst; Weber, Stephen 2021

"Ich bekomme schon Panik, wenn es regnet!" : wie anderen Menschen an der Ahr hat die Hochwasserkatastrophe der alleinerziehenden Mutter Anna Himmes nicht nur alles genommen. Auch in ihrer Seele hat die Flut tiefe Spuren hinterlassen ... Moeris, Christian 2021

Ratlos im Antragsdschungel : Infopoints und Bürgerversammlungen sollen die Menschen im Ahrtal beim Wiederaufbau unterstützen - doch vielen fehlen Kraft und Nerven Schaible, Ira 2021

Hochwasserrisiken wurden deutlich unterschätzt Karlsruher Institut für Technologie 2021

Holzschwemmen: ein vergessenes Gewerbe : die Flößerei auf der Ahr Schönewald, Heinz 2021

Deutschland unter! | Nach tagelangem Regen versinken viele Regionen im Hochwasser. Gebäude werden weggespült. Orte sind zerstört. Menschen sterben. Ist die Katastrophe eine Folge des Klimawandels? Broeg, Helmut; Krischer, Markus 2021

Vermittlung von Kulturlandschaft und regionales Image : zur Wahrnehmung der Weinbauregion Ahr bei Einheimischen und Gästen Weyand, Madeleine 2020

Blanc de Noir(s) - eine Chance für weiße Ahrweine Gieler, Paul 2020

Sonderzüge an die Ahr Stern, Volkhard 2020

Renaturierungsmaßnahmen im Gewässersystem der Ahr : hohe Qualität eines wertvollen Lebensraums entwickelt : "Obere-Ahr-Hocheifel" als größtes Naturschutzvorhaben des AW-Kreises : 1.000 Tierarten in einem intakten Mittelgebirgsbach Mölle, Jochen 2020

Das Ahrtal zwischen Müsch und Schuld für Naturfreunde Meyer, Wilhelm 2020

Schutzgemeinschaft Ahr gegründet Knebel, Gerd 2020

Wieder verschwand ein Stück der Ahrtalbahn : Abriss der Brücke in Ahrbrück Kemp, Klaus 2020

Rotweinparadies Ahrtal Malan, Christian 2020

Die Geschichte der Ahrtalbahn | 2. überarbeitete und erweiterte Auflage Schönewald, Heinz 2020

Ahrweinkönigin: Eva Lanzerath folgt Annika Schooß Knebel, Gerd 2019

Die roten von der Ahr : Niedergang und Aufstieg des grössten deutschen Rotweingebiets Deckers, Daniel 2019

Zu Sikko, Graf im Bonn- und Ahrgau (1047-1064/1065), und seine Beziehungen zu den ezzonischen Pfalzgrafen und dem Kloster Brauweiler Siebert-Gasper, Dieter / 1949- 2019

Eisenbahnarchäologie : an der Lochmühle vorbei Kemp, Klaus 2019

Eifelverein mit neuer Wanderkarte für das Ahrtal : trotz GPS, Smartphones und Outdoor-Apps bleiben gute Wanderkarten gefragt : "Das Ahrtal - Von der Mittelahr bis zum Rhein" ist ein Plädoyer für das Ehrenamt Eckert, Robert 2019

Reben, Dampf und Formsignale: Sonderzüge an die Ahr Stern, Volkhard 2019

Pistolenschuss zum Mittagessen : die wandernden Maler um Johann Wilhelm Schirmer in Altenahr Perse, Marcell 2018

Die Frucht, die aus der Kälte kam - Die Ahr als Heimat der Rebsorte Frühburgunder? : Mitgestalter des Rotweinprofils der Ahr : 6 Prozent der Gesamtrebfläche stehen als kleines Juwel im Rückraum des Spätburgunders Gieler, Paul 2018

Wein von der Ahr : Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft Haffke, Jürgen; Gieler, Paul 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...