Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
654 Treffer — zeige 301 bis 325:

Koloß aus Stahl und Beton für Messe und Sport [Pirmasens]. Wagner, Roland 1973

Pirmasenser Weihnacht 1863. Das "Dampf-Roß" kam in der Christnacht [Eisenbahnanschluß für Pirmasens]. Blum, Edgar / 1928-2019 1973

Festschrift. 1873-1973. 100 Jahre Männerturnverein 1873 Pirmasens. Jubiläumswoche vom 4. bis 11. August 1973. 1973

Der neue Landkreis Pirmasens. Mit Beitr. v. Joachim Fiebig [u.a.] Fiebig, Joachim 1972

Brand der St. Antonius-Kirche in Pirmasens. Daniel, ... 1972

50 Jahre S(port) V(erein) [Pirmasens -]Gersbach. Vom 4.-6. August '72. 1972

Pirmasens: seine Gassen, seine Straßen, seine Treppen und seine Vergangenheit. Grüny, Philipp / 1905-1975 1972

Seit 60 Jahren in Pirmasens. Das moderne Geldgeschäft am früheren Sitz eines Generals [Bayerische Vereinsbank]. 1972

Aus der Geschichte des Wedebrunnens (Pirmasens). Grüny, Philipp / 1905-1975; Siegl, Walter 1971

Der Generalverkehrsplan krempelt alle Straßen um. [Pirmasens]. 1971

Die Separatistenherrschaft in Pirmasens 1923/24. Schiel, Peter 1971

Pirmasenser Mittelpunkt: 200 Jahre "Altes Rathaus". Siegl, Walter 1971

Zusammenfassung aller bisher in Pirmasens verwendeten Poststempel 1830-1970. (Vorgelegt u. hrsg. vom Briefmarken-Sammler-Verein Pirmasens.) Lehnung, Julius Berthold 1971

Einbahnsystem in Pirmasens ... Ein Blick in den Generalverkehrsplan. 1971

Geschichte des Pirmasenser Herbstmarktes: "Dampfschiff-Caroussel" und "lebendes Räthsel". 1970

Pirmasenser Brücken noch heute in der Fachliteratur registriert. 1970

Festschrift zur Einweihung des neuen Staatlichen Gymnasiums naturwissenschaftl. ([vielm.] neusprachl.) sozialwissenschaftl. Pirmasens. (Verantwortl. Red.: Werner Bleicker.) Bleicker, Werner 1970

Zum 50jährigen Jubiläum des Posaunenchors [Pirmasens -]Winzeln. 1970

Ausstellungskatalog zur Pirmaphila II verbunden mit Landesverbandstagung Südwest am 14. und 15. März 1970 in d. Turnhalle zu Pirmasens. Ausgerichtet vom Briefmarken-Sammler-Verein Pirmasens. 1970

Das teuerste Pirmasenser Brot: 350 Milliarden (1922/ 1923). Fuhrmann-Stone, Erneste / 1900-1982 1970

Am 3. Mai 1720: Grundsteinlegung für das " Pirmasenser Schloß". 1970

Christ-König-Kirche in Pirmasens. 1970

Ahnin der Stadtbusse: die gute alte Straßenbahn. Vor 65 Jahren erstmals vom "Exe" zum Bahnhof. [Pirmasens] 1970

Der Bau der Autobahn ist die Schicksalsfrage für Pirmasens. Rheinwalt, Karl / 1928-1993 1970

Geschichte der Post beginnt im 18. Jahrhundert. [Pirmasens] Keller, Lothar / 1924-1995 1969

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...