Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
328 Treffer — zeige 301 bis 325:

575 Jahre Stadt Zweibrücken. 1352-1677-1927. Becker, Albert / 1879-1957 1927

Richard Dehmel in Neunkirchen. Binz, Arthur Friedrich / 1897-1932 1927

Saarbrücken. Kloevekorn, Fritz 1927

Landaus Anteil an..des Rheinkreises Jubelwoche vom 7. bis zum 14. Junius 1829". Nach e. gleichz. Darstellg mitget. Seffrin, Roland / 1905-1985 1927

Sonne, Wälder, Wein im goldenen Nahetal Dämgen, Hugo / 1915-1998

Moselland-Weinland-Kulturland Gestrich, Helmut / 1931-2009

Hunsrück Windhäuser, Karl / 1910-1984

Saarlouis, das Saargebiet und die deutsche Westgrenze. Sante, Georg Wilhelm / 1896-1984

Eine alte Beschreibung des Ortes und Bannes St. Ingbert aus dem Jahre 1602. Krämer, Wolfgang

Ein Stiefkind der Geschichte [Restkreis St. Wendel -Baumholder]. Hoevermann, Otto

Zweibrücken und seine Ehrenbürger. [1.] (Georg Adolf Schwinn) Michel, Edmund

Zweibrücker Straßennamen. Wilms, Rudolf / 1907-1981

Der Sterbe-Eintrag des Hofgärtners Alaman in Zweibrücken vom Jahr 1620. Kuby, Alfred Hans / 1923-2014; Fuchs, Hans / 1901-1984

Zweibrücker Familien dargestellt an Grabmalen auf dem Zweibrücker Hauptfriedhof. Wilms, Rudolf / 1907-1981

Zweibrücken im Laufe der Jahrhunderte. Unsere Heimatstadt im Urteil von Zeitgenossen. Wilms, Rudolf / 1907-1981

Wanderungen der Stadt Saarbrücken. Diehl, Hermann

Landau am Vorabend des Hambacher Festes. E. Beitr. z. Jahrhundertfeier. Lutz, Karl / 1896-1982

Aus der Geschichte der Stadt Annweiler Acker, Otto

Volkszählung der Gemeinde Ixheim [Zweibrücken] aus dem Jahre 1837. Bohrer, Walter

Erteilung von Konzessionen und Gewerbeprivilegien im 18. Jahrhundert in Stadt und Herzogtum Zweibrücken. Krebs, Ludwig

Zur Geschichte des herzoglichen Oberamts Zweibrücken. Lipps, Rudolf

Die östlichsten Grenzpunkte des ehemaligen Amtes Zweibrücken zeigen heute noch zwei Dreimärker an. Weis, Albert

Saarlouis - Politik und Geschichte. Sante, Georg Wilhelm / 1896-1984

Einige Hunsrücker Naturdenkmale Knebel, Hajo / 1929-2006

Das Weinbaugebiet Mittelrhein : Urlaub und Wein am Mittelrhein

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...