2034 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Zur Dekoration der Metopen am Konsolengesims aus dem Theater in Mainz
|
Boppert, Walburg / ca. 20./21. Jh. |
2015 |
|
|
Adlerkopf und Herkuleskeule : zwei figürliche Messergriffe aus dem Mainzer Legionslager
|
Burger-Völlmecke, Daniel / 1981- |
2015 |
|
|
Provinzialprägungen des Ostens aus der Zeit von Augustus bis Gallienus im römischen Westen : kaiserzeitlich-griechische Münzen innerhalb des Limesgebietes, in Carnuntum, im Linksrheinischen sowie im Barbaricum
|
Pfahl, Stefan F. |
2015 |
|
|
Das römische Koblenz: Ein Überblick zum aktuellen Forschungsstand
|
Berg, Axel von / 1961- |
2014 |
|
|
Aucissafibeln und Reliefknöpfe zwischen Gallien und Dalmatien - Funde aus einer Mainzer Privatsammlung
|
Rasbach, Gabriele |
2014 |
|
|
Ein rätselhaftes Bronzerelief aus Mittelstrimmig
|
Berg, Axel von / 1961-; Mirschenz, Manuela |
2014 |
|
|
Zwei Neckarschwaben, aufgetaucht aus der Mosel : Tres faciunt collegium? ; Bemerkungen zu einer römischen Weihinschrift aus Trier (AE 1978,504)
|
Stoll, Oliver |
2014 |
|
|
Bemalte römische Spruchbecher aus Glas in Trier
|
Goethert, Karin / 1945-2023 |
2014 |
|
|
Öffentliche Repräsentationsbauten Triers
|
Breitner, Georg |
2014 |
|
|
Städtisches Leben im Spiegel der römischen Wohnarchitektur Triers
|
Bremen, Maja Bettina |
2014 |
|
|
Menschen im römischen Trier : zur Bevölkerungsstruktur der "colonia Augusta Treverorum"
|
Schwinden, Lothar / 1951- |
2014 |
|
|
Antike Schifffahrt
|
Zimmer, Karl-Heinz |
2014 |
|
|
Das Moseltal bei Ehnen in römischer Zeit
|
Krier, Jean / 1951- |
2014 |
|
|
Röm. Circus bei Dudeldorf im Eifelkreis Bitburg-Prüm : ein einzigartiger archäologischer Befund im Drachenluftbild ; Formel 1 der Antike in der Eifel ; Manuskript zum Vortrag am 17.10.2014 Haus Beda Bitburg
|
Credner, Christian |
2014 |
|
|
Eine Tafel mit römischen Beinartefakten aus Trier im Stadtmuseum Düsseldorf
|
Jung, Patrick |
2014 |
|
|
Die Trierer schwarz engobierte Ware in Noricum und Pannonien
|
Harsányi, Eszter |
2014 |
|
|
Mit Plan zum Erfolg : die Sonderausstellung "Ein Traum von Rom. Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland"
|
Unruh, Frank |
2014 |
|
|
Die Trierer Märtyrer - Legende und Geschichte
|
Mayers, Norbert |
2014 |
|
|
Stadtgeschichte - Römerstädte im Vergleich : Köln, Mainz, Bonn, Koblenz ; mit ergänzendem Bildmaterial von Römerstädten aus dem Mittelmeerraum
| 4., erw. und erg. Aufl. |
Zahm, Fritz; Nußer, Horst |
2014 |
|
|
Gebrochener Glanz : Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes ; [Begleitbuch zur Ausstellung "Gebrochener Glanz. Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes" LVR-LandesMuseum Bonn vom 20. März bis 20. Juli 2014, Limesmuseum Aalen vom 16. August 2014 bis 22. Februar 2015, Museum Het Valkhof Nijmegen vom 21. März bis 21. Juni 2015]
|
Müller, Stephanie; LVR-LandesMuseum Bonn; Limesmuseum Aalen; Museum Het Valkhof; Ausstellung "Gebrochener Glanz. Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes" (2014-2015 : Bonn u.a.) |
2014 |
|
|
Nachbarinnen : Matronen auf einem frühkaiserzeitlichen Grabstein in der Gegen von Ahrweiler
|
Martin-Kilcher, Stefanie |
2014 |
|
|
Caesars Gallischer Krieg wird in Hermeskeil lebendig : ältestes römisches Militärlager in Deutschland
|
Eiden, Roland |
2014 |
|
|
"Dem Merkur geweiht" : zu einem fast vergessenen Inschriftenfragment (AE 1989, 555) aus Röhl, Kreis Bitburg-Prüm
|
Reinard, Patrick |
2014 |
|
|
Stadt und Land, Straße und Fluss : "Augusta Treverorum" in einem beschleunigten Zeitalter
|
Unruh, Frank |
2014 |
|
|
Die römische Stadt Trier
|
Lobe, Veronika; Krämer, Stefanie |
2014 |
|