|
Bedeutung von Hecken in der Agrarlandschaft | Zillien, Felix | 1991 | |
|
Landschaftsplanung Verbandsgemeinde Winnweiler : [Beitrag zum Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Winnweiler, Donnersbergkreis] | Bielefeld + Gillich (Trier) | 1991 | |
|
Ein Drittel für Frankenthal - zwei Drittel für Mörsch : Anmerkungen zur Geschichte des Mörscher Bruchs unter besonderer Berücksichtigung des Gemeindebruchs | Kling, Eugen / 1938-1988 | 1985 | |
|
Ein Beitrag zur Stadtgeographie von Alzey | Jung, Fritz | 1984 | |
|
Wie sich Dorf und Landschaft verändern | Ludt, Wilhelm / 1890-1979 | 1973 | |
|
Das Landschaftsschutzgebiet Eulenkopf | Löhr, Otto / 1890-1969 | 1965 | |
|
Aus dem Wald wurde fruchtbares Ackerland : Interessantes von den Waldungen des Donnersberges | Zielonka, Dietrich | 1964 | |
|
Vom Landstuhler Bruch | Zink, Albert | 1932 | |
|
Der Oolkorb im Reichsland bei Hütschenhausen | Zink, Theodor | 1925 | |
|
Das Life-Projekt "Hangmoore im Hochwald" im Nationalpark Hunsrück-Hochwald | Hoffmann, Jan |