Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
628 Treffer — zeige 301 bis 325:

"Am Zigeunerbach" ... und noch andere altspeyerer Erinnerungen von F. v. d. Waldstraße (d. i. F. Weinspach) Weinspach, Ferdinand 1953

Wie das Dorf Trulben zu seinem Namen kam : noch ein Beitrag zur pfälzischen Ortsnamenforschung Christmann, Ernst 1953

Wiebelsberg - Winsberg - Wirsbach: ein interessanter Beitrag zur Wüstungsforschung Hoppstädter, Kurt 1953

Speyerer Häuser- und Straßennamen im Volksmund Weinspach, Ferdinand 1953

Der Pfalzgraf machte den "Buschwald" zur Wildhege : Rundgang durch Friedelsheims "Gerümpel" und "Heterichsgewann" Christmann, Ernst 1953

Die "alte Statt" : wie kam Altstadt zu seinem Namen? 1953

Gelehrte streiten sich über den Namen Weinbiet 1953

Die Herkunft der pfälzischen Flußnamen : die Kontinuität der vorgermanischen mit der germanischen Siedlung Christmann, Ernst 1953

Von Samtärmeln, Slowaken, Herzogsnarren : geschichtliche Erinnerungen in pfälzischen Ortsneckereien und Schwanksagen Heeger, Fritz 1953

"Isenach" = Niesendach und "Wiesbach" = Weser Christmann, Ernst 1953

Die sprachliche Schichtung der Mediomatrikernamen Weisgerber, Leo 1953

Heißt es "Pfälzerwald" oder "Pfälzer Wald"? : Ursprung, Bedeutung und Schreibung dieses geographischen Sammelnamens Wagner, Georg 1953

Aus "Mühlpach" und "Mülenbach" wurde Höhmühlbach 1953

Und zum dritten Male: "Ruppach"! ; vom Namen und Alter Hauptstuhls Christmann, Ernst 1953

Die Herkunft des Namens Enkenbach Weber, Friedrich W. 1953

Eine Siedlung im Wald an der Straße von Speier nach Iggelheim Sturm, Georg 1953

Die Wüstung "Hofen" bei Lautzkirchen Fath, Jakob 1953

Aus der Geschichte des Verbandes (für Flurnamenforschung in Bayern) Huber, Josef 1953

Wie das Dorf Trulben zu seinem Namen kam : ein Beitrag zur pfälzischen Ortsnamenforschung Dick, Ernst 1953

Wohnten dort dort einst die Thüringer? Ein Kapitel über die Herkunft des Namens der Stadt Bad Dürkheim Zink, Ernst 1953

Die Hauensteiner Flurnamen Kreuter, Karl 1953

Als der Langschnabel noch "Adebar" hieß Christmann, Ernst 1953

Die Wingeratstraße : zur Geschichte einer Flurbezeichnung in der "Buchenkopf-Siedlung" bei Landsweiler-Reden Hoffmann, Fritz 1953

"Wolfsburg" und "Wolfskreiser" Christmann, Ernst 1953

Quecksilbergewinnung am Wolfsteiner "Erzengel" : woher ein weit und breit bekannter Name kommt Christmann, Ernst 1953

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...