|
Eine altfranzösische Marienbildlegende vom Speyerer Dom | Becker, Albert | 1930 | |
|
St. Ingbert in der Literatur : (ein Querschnitt durch das heimatliche Schrifttum) | Krämer, Wolfgang | 1930 | |
|
Die ältesten Bücher in der Domausstellung zu Speyer 1930 | Grünenwald, Lukas | 1930 | |
|
Der Dom und seine Dichtung | Wingerter, Lorenz | 1930 | |
|
Rhein-Bibliophilie | Hirschberg, Leopold | 1929 | |
|
Dürers "Ritter, Tod und Teufel" und Franz von Sickingen | Buchheit, Gert | 1928 | |
|
Wie Sagen wandern | Junker, Hubert | 1928 | |
|
Freiligrath u. die Ebernburg | Lösche, Max | 1926 | |
|
Speier und das älteste Faustbuch | Berthold, Georg | 1914 | |
|
Landstuhl in der Dichtung | Schauder, Karlheinz | ||
|
Genoveva - gab es sie wirklich? : der historische Hintergrund der Sage als Grundmotiv alter Romanvorlagen | Hermes, Friedrich | ||
|
Exkurs 18: Historischer Faust (u.a. in Kreuznach 1507) | Wohlleben, Rudolf | ||
|
Die Martinshöher Kirche und Schillers "Räuber" | Vesper, Oskar |