484 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Abi'zapft is! - Wenigstens die Maß hat 1,0
| Konrad-Adenauer-Gymnasium
|
Goebel, Lennart; Konrad-Adenauer-Gymnasium Westerburg. Abiturjahrgang 2025 |
2025 |
|
|
CABIno Royale - um jeden Punkt gepokert
| 1. Auflage, 1. Druck |
Vesper, Christoph; Gymnasium am Römerkastell Bad Kreuznach. Abiturjahrgang 2025 |
2025 |
|
|
Abiwood 2025 - die Stars gehen, die Fans bleiben
| FSK ab 12 Jahren freigegeben
|
Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg. Abiturjahrgang 2025 |
2025 |
|
|
Schni Schna SchnABI - wir schnappen uns das ABI
| Rhein-Gymnasium Sinzig
|
Staudt, Anne; Rhein-Gymnasium Sinzig. Abiturjahrgang 2025 |
2025 |
|
|
Ferrabi, Ferrabi, Ferrabi - von 0 auf Abi in 13 Jahren
|
Khallo, Avesta; Goethe-Gymnasium Bad Ems. Abiturjahrgang 2025 |
2025 |
|
|
Prisonbreak - We're gonn ABI free! 2025
|
Wiedtal-Gymnasium. Abiturjahrgang 2025 |
2025 |
|
|
Kandel
| auf der Höhe der Zeit
| 1. Auflage |
Kandel |
2025 |
|
|
150. Kirchenjubiläum Katholische Kirche St. Josef Dienheim
| 28.-29. Juni 2025 : mit Josef auf dem Weg
|
Eigelsbach-Steinfurth, Tanja; Neumer, Heiko; Steinfurth, Raika; Sonneck, Stephanie; Pfarrei St. Josef Dienheim |
2025 |
|
|
125 Jahre 1. FC Kaiserslautern
| Sonderbeilage
|
|
2025 |
|
|
ABI Springs - follow the ball of discoball
|
Schönstätter Marienschule Vallendar. Abiturjahrgang 2025 |
2025 |
|
|
150 Jahre Kirche Heilig Kreuz Hamm
| 1875-2025
|
Krebs, Maria |
2025 |
|
|
Regionale Geschichte der Inklusion
| 175 Jahre, 1850-2025
|
Bletzer, Ulrike; Stiftung Scheuern; Stiftung Scheuern |
2025 |
|
|
Mittelrheinkirsche: Süß, sauer, einzigartig
| Ein fast verloren gegangener Schatz: Wie eine Frucht zur Botschafterin für regionale Vielfalt wird
|
Zwick, Mira |
2025 |
|
|
Ein Segen für Liebende
| Ist der heilige Valentin heute noch relevant?
|
Weiffen, Anja; Friedgen, Elisabeth |
2025 |
|
|
So sehen die zukünftigen Handball-Klassen aus
| Handball: Nach der Fusion der Verbände Rheinhessen und Pfalz werden die Spielklassen zusammengelegt – Das sagen die Nahe-Trainer dazu
|
Adolphi, Gert |
2025 |
|
|
In der Praxis Erträge von knapp 30 bis gut 50 dt/ha
| Landessortenversuche Winterraps 2025
|
Weimar, Stefan; Goetz, Marko |
2025 |
|
|
Grassilagen 2025 deutlich besser als im Vorjahr
| Silagen des 1. und 2. Schnittes in Rheinland-Pfalz analysiert
|
Priesmann, Thomas |
2025 |
|
|
Eine Fakultät im Wandel
| ein Rückblick auf die letzten Jahrzehnte und eine (auch biografische) Annäherung
|
Schneider, Bernhard |
2025 |
|
|
Offene Kirchen und Friedhöfe
| viele freuen sich schon auf den deutschlandweiten "Tag des offenen Denkmals" am 14. September. Türen und Portale von mehr als 5000 Denkmälern samt Sakralbauten öffnen sich - auch in der Pfalz ...
|
Dohrenbusch, Lore |
2025 |
|
|
St. Magdalena wird geschlossen
| Dominikanerinnen in der Speyerer Altstadt verlassen ihren fast 800 Jahren alten Standort am 30. September 2026 und ziehen ins Institut St. Dominikus. Die Grundschule des Ordens soll erhalten bleiben
|
Derst, Petra |
2025 |
|
|
Aus anderer Zeit
| Am Tag des offenen Denkmals feiert das Feuerbachhaus in Speyer Jubiläum: Seit 50 Jahren ist das Geburtshaus des Malers Anselm Feuerbach nicht nur Gedenkstätte, sondern auch Museum und Ort der Begegnung. Auf kleinstem Raum trifft man auf große deutsche Geistes- und Kulturgeschichte. Kaum zu glauben, dass der Abbruch schon einmal beschlossene Sache war
|
Gilcher, Dagmar |
2025 |
|
|
Seit 150 Jahren fegt die Stadt den Dreck weg
| die Mainzer Müllabfuhr hat eine lange Geschichte - und macht einen unverzichtbaren Job
|
Hessedenz, Maike |
2025 |
|
|
Keschde-Renaissance
| Im Herbst dreht sich im Süden der Pfalz alles um die Kastanie, dabei ist die Tradition der Kastanienfeste, - märkte und -wochen hier noch recht jung. Das "erste und älteste Pfälzer Keschdefeschd" fand vor 25 Jahren in Hauenstein statt. Zum Jubiläum steht dort neben den kleinen braunen Früchten auch ein Schuh im Mittelpunkt
|
Schächter, Willi |
2025 |
|
|
Kohlgraf: "Akademie ist unverzichtbar"
| Bistumsakademie Erbacher Hof hat ihren Sitz nun in der Weintorstraße
|
Hoffmann, Julia |
2025 |
|
|
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) erhält mit dem "Euphorion"-Briefwechsel bedeutende Quelle zur deutschen Literaturgeschichte
|
Reiss, Sandra / 1974- |
2025 |
|