341 Treffer — zeige 301 bis 325:

Recherches sur la seigneurie rurale en Lorraine d'après le plus anciens censiers (IXXe - XIIe siècle) Perrin, Charles-Edmond 1935

Kurtrier-Lothringen : z. 600jährigen Jubiläum d. Anerkennung d. kurtrierischen Oberhoheit über das linkssaarländ. Gebiet Merzig u. Montkler [!] in d. Jahren 1333/34 Spang, Walter 1934

Mittelrhein und Reich im Zeitalter der Reichsreform 1356-1504. Bd. 1-2 Ziehen, Eduard 1934

Beiträge zur Reichsgeschichte von 1313-1349 aus süddeutschen Archiven Mommsen, Theodor E. 1933

Ezzonen und Hezeliniden in der rheinischen Pfalzgrafschaft Kimpen, Emil 1933

Der Hexenwahn in der Pfalz Herzog, Karl August 1933

Pfälzische Bergbefestigungen des frühen Mittelalters Sprater, Friedrich 1933

St. Ingbert und die Saargegend in einem Verduner Lehensverzeichnis aus der Zeit um 1200 Pöhlmann, Karl 1933

Rheinische Anfänge des Hauses Habsburg - Lothringen Kimpen, Emil 1933

Die Belagerung Weißenburgs vom 27. November 1469 bis 6. Februar 1470 durch Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz nach Eikhart Artzt Gimmel, Th. 1932

Aus der Kanzlei Kaiser Sigismunds Heimpel, Hermann 1932

Le mariage palatin de Marguerite de Savoie Cornaz, Ernest 1932

Bodenfunde der Vor- und Frühgeschichte Schifferstadts Bast, Joseph 1932

Mainzer Urkundenbuch Stimming, Manfred 1932

Erzbischof Norbert und die rheinischen Güter des Erzstifts Magdeburg Bauermann, Johannes 1931

Frauenarbeit im Mittelalter Zink, Theodor 1930

Pfälzer und Elsässer Reichsministerialen Schreibmüller, Hermann 1930

Die Schlacht bei Göllheim Tschirner, Adolf 1928

Die Sickingische Fehde 1928

Steinkallenfels bei Turenne, Okt./Nov. 1673 Schworm, Karl 1927

Die deutsche Westgrenze im 9. und 10. Jahrhundert Sante, Georg Wilhelm 1927

Die Benutzung der Formulare Marculfi und anderer Formularsammlungen in den Privaturkunden des 8.-10. Jahrhunderts Zatschek, Heinz 1927

Aus dem Werdegang der Stadt Linz in Kurkölnischer Zeit : zur Erinnerung an 600 Jahre städtische Geschichte Laak, Ludwig van; Linz am Rhein 1922

Die Grafschaft und die Grafen von Spanheim der beiden Linien Kreuznach und Starkenburg bis zu ihrem Erlöschen im fünfzehnten Jahrhunderte. Aus größtentheils ungedr. geschichtl. Quellen u. Urkunden erl. von J[ohann] G[eorg] Lehmann. Mit 2 [vielm. 3] genealogischen Tab. | Unveränd. Neudr. d. Ausg. Kreuznach 1869. Lehmann, Johann Georg

Die Republik als Herausforderung. Konservatives Denken in Bayern zwischen Weimarer Republik u. antidemokratischer Reaktion (1918-1925) Mennekes, Friedhelm

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...