794 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Die Bau- und Dekorationsgesteine der Gedächtniskirche zu Speyer
|
Martin, Wolfgang |
2004 |
|
|
Die Glasmalereien der Gedächtniskirche in Speyer
|
Sommer, Anke Elisabeth |
2004 |
|
|
Die Glocken der Gedächtniskirche
|
Müller, Volker |
2004 |
|
|
Die Vasa sacra der Gedächtniskirche
|
Tekampe, Ludger |
2004 |
|
|
Die Gedächtniskirche als kirchengeschichtlicher Lernort
|
Landgraf, Michael |
2004 |
|
|
100 Jahre Bad: Die Entwicklung zur Kurstadt
|
Merckel, Edith; Nathal, Matthias |
2004 |
|
|
"Einhundert Jahre Wirken im Dienst der Heimat" : Pfälzerwaldverein Dahn feiert 2004 ein rundes Jubiläum
|
Johann, Peter |
2004 |
|
|
Wer hat dich, du schöner Wald ... ?!
|
Himmer, Georg |
2004 |
|
|
Zu Besuch bei Schneidermeister Otto Weber in Wolfstein-Immetshausen
|
Fuhrmann, Marliese |
2004 |
|
|
Ums Wandern, die Heimat und die Natur verdient gemacht : Dahn: In 100 Jahren Vereinsgeschichte auf über 600 Mitglieder angewachsen ; schwere Kriegsjahre überstanden ; 300 Kilometer Wegenetz markiert
|
Hagen, Lilo |
2004 |
|
|
Denkmal deutschen Zeitgeistes : protestantische Erinnerungskultur im 19. Jahrhundert auf dem Höhepunkt
|
Stüber, Gabriele |
2004 |
|
|
Wandmalereien entdeckt : Wegekapelle auf der Anhöhe zwischen Irmtraut und Seck gilt als Denkmal und wird bald saniert
|
Hering, Elmar |
2004 |
|
|
Kompagnon sollte Mut mitbringen : Neu-Remagener Horst Maiwald will neues Leben in die St.-Anna-Kapelle bringen - Eigentümer Dr. Wasser plant Event-House
|
Simons, Anton; Vollrath, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
Der Schaukelelefant wippt immer noch : Kunden finden das Traditionsgeschäft Schuhhaus Wilhelm seit 900 im Steinweg in Kirn
|
Pfrengle, Klaus |
2004 |
|
|
Öffentliche Straße führte mitten durch die Hütte : den ersten Herdorfer Bahnhof abgerissen und als Gaststätte neu aufgebaut
|
Stahl, Thorsten |
2004 |
|
|
Mit Hacke und Spaten 7500 Kubikmeter Erde bewegt : Wehbachs Katholiken arbeiteten hart für ihre eigene Kirche ; Kirchbauverein verlor sein Vermögen ; 1960 zur eigenständigen Pfarrei geworden
|
Stahl, Thorsten; Wellnitz, Otto |
2004 |
|
|
Berufung für ganzes Leben : Robert Eberling, der langjährige Obermeister der Schmiede-Innung, wird am Samstag 95 Jahre alt
|
Galonska, Andreas |
2004 |
|
|
Eck im Wandel : Meckel in Diez ; Holzappel war einst Ausgangspunkt für ein Papier- und Schreibwarengeschäft, das in der Grafenstadt seine Heimat fand
|
Galonska, Andreas |
2004 |
|
|
Kleine Straße mit ganz großer Historie : Lorenzstraße wurde einst nach einem Arzt benannt - Schrittweiser Ausbau
|
Galonska, Andreas |
2004 |
|
|
Die Jugend prägt das Dorf : Der Einrich-Ortschaft mangelt es nicht an Nachwuchs - Die Einwohnerzahl zeigt steigende Tendenz ; MGV "Neuhoffnung" hat Großes vor ; eine äußerst agile Truppe sind die Herolder Turnerinnen
|
Baumann, Sigrid |
2004 |
|
|
Ländliches Dorfbild präsentabel erhalten : Volksschule wurde zum Bürgerhaus - Um- und Ausbau vor zwei Jahren
|
Debusmann, Christel; Düngen, Nadine |
2004 |
|
|
Turner landeten einst hinter Gittern : Bewegte Geschichte der TuS Laurenburg-Obernhof ; der Laurenburger Bootsclub wurde 1998 gegründet ; Laurenburger Frauen treffen sich einmal im Monat
|
Pohl, Ulrich; Baumann, Sigrid |
2004 |
|
|
Fest in weiblicher Hand : Frauen führen des Weingut Mathern an der Nahe nach dem Tod des Winzermeisters weiter - und das mit Erfolg
|
Krupp, Norbert |
2004 |
|
|
Er brachte schon damals Farbe ins Cochem-Zeller Leben : Farben-Müller: Eine erfolgreiche Unternehmergeschichte geht zu Ende
|
Plewa, Jutta; Erpeldinger, Franz |
2004 |
|
|
Die große Liebe zum Schloss : Künstler Carl Danner zeichnete seine "Wahlheimat" - Lange in Diez gelebt
|
Rücker, Wilma |
2004 |
|