Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3181 Treffer — zeige 3001 bis 3025:

Geschichte der Benediktiner-Probstei St. Remigiberg bei Cusel in der Rheinpfalz Remling, Franz Xaver 1856

Das Küsterlehn der Abtei Sankt Maximin : (Weistum) Barsch, G. 1855

Die Abtei Sain. 1853

Die Abtei Rommersdorf. 1853

Beiträge zur Geschichte des Klosters Brunnenburg Vogel, Christian Daniel 1850

Beiträge zur Geschichte des Klosters Fachingen Vogel, Christian Daniel 1850

Das Kloster St. Katharinen Mering, Friedrich Everhard von 1845

Das Aufschwörungsbuch der Domherren des Metropolitankapitels zu Trier. Mering, Friedrich Everhard von 1845

Diplomatische Geschichte des Stifts des h. Philipp zu Zell in der Pfalz [Elektronische Ressource] : e. hist. Monographie ; nebst 31 Beil. u. Zeichn. Lehmann, Johann Georg 1845

Das Kloster Ravengirsburg und seine Umgebungen : ein Beitrag zur älteren Geschichte des Hundsrückens Back, Friedrich 1841

Kunstsachen, Bücher usw. in der ehemaligen Karthaus bei Koblenz und in der Abtei Laach. Dronke 1839

Schicksal der letzten Priorin zu Sankt Lambrecht und ihres Conventes Lehmann, Johann Georg 1839

Die Abtei Sponheim. 1838

Kloster und Burg Namedy, mit Bezug auf Lüftelberg, Morenhoven und Eich. Mering, Friedrich Everhard von 1837

Über die Wahl des letzten Prälaten der Abtei S. Maximin. 1835

Güterverzeichnis der Kirche des h. Kastor in Karden. 1834

Wem soll man die Zerstörung des ehemaligen Klosters S. Maximin bei Trier, als diese Stadt im September 1522 von dem Junker Franz von Sickingen belagert wurde, zur Last legen? Müller, Michael Franz Josef 1834

Der Laacher See und die Abtei Laach. Böhm, J. H. 1834

Die Schicksale des Klosters S. German (bei Trier). Müller, Michael Franz Josef 1834

Urkunden des (Karthäuser-) Klosters auf dem Beatusberge bei Koblenz. 1833

Rolandseck und Nonnenwerth. Mering, Friedrich Everhard von 1833

Geschichte der Burgen, Rittergüter, Abteien und Klöster in den Rheinlanden und den Provinzen Jülich, Cleve, Berg und Westphalen Mering, Friedrich Everhard von; Weyden, Ernst 1833

Von den Archidiakonen und Chorbischören als Beitrag zur Geschichte des Domes zu Trier. 1833

Statuten des Erzbischofs Arnold zu Trier für die Nonnen zu S. Agnes da selbst i. J. 1255. 1829

Beiträge zur Geschichte des Klosters Laach. Nach dem Lateinischen des Professor Gieseler übersetzt von M. D. Gieseler; D., M. 1826

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...