|
|
|
|
|
|
Das Augsburger Interim in Pfalz-Zweibrücken
|
Hensel, Robert Otto |
|
|
|
Oberhirtliches Verordnungsblatt für das Bistum Speyer. Jg. 51; 52. [Nebst] Für die Seelsorge. Pastoralbeilage.
|
|
|
|
|
Die politische Ethik des oberdeutschen Täufertums. Eine Untersuchung zur Religions- u. Geistesgeschichte d. Reformationszeitalters.
|
Hillerbrand, Hans Joachim |
|
|
|
Handreichung für die evangelische Unterweisung. Hrsg. v. Protest. Landeskirchenrat d. Pfalz, Speyer. Jg. 9, 1955/56; 10, 1956/57
|
|
|
|
|
Pfarreien- und Personal Verzeichnis des Bistums Trier. Hrsg. v. Bischöfl. Generalvikariat Trier. 1951. Stand v. 10. 11. 1950; 1952. Stand v. 15. 1. 1951; 1953. Stand v. 1. 11. 1952; 1954. Stand v. 1. 11. 1953; 1955. Stand v. 1. 11. 1954; 1956. Stand v. 1. 11. 1955
|
|
|
|
|
Nach der Schicht. Religiöse Familienzeitschrift. Jg. 47-52
|
|
|
|
|
Sonntagsgruß der Evangelischen Kirche im Rheinland für das Saargebiet. Jg. 5-9.
|
|
|
|
|
Heimat und Kirche. Das katholische Saarland. Sammelwerk. Bd 1. Dekanate: Saarbrücken Stadt u. Land, Sulzbach u. Völklingen im Bistum Trier. M. Anh.: 1. Klöster u. Ordensleute an d. Saar, ihr Wirken f. Heimat u. Welt. 2. Kathol. Ordensleute an der Saar im Dienste der Caritas; 2/3. Dekanate: Saarlouis, Wadgassen, Dillingen, Merzig, Wadern, Perl; 4. Dekanate: Illingen, Ottweiler, St. Wendel, Hermeskeil, Birkenfeld.
|
|
|
|
|
Evangelisches Gemeindebuch der Prot. Gesamtkirchengemeinde Ludwigshafen.
|
|
|
|
|
Das Dominikanerinnenkloster S[ank]t Magdalena. [Speyer] Von seiner Geschichte, seiner Kirche, seinem Wirken heute. (Text u. Gestaltung: Adele [Herrmann u.a.])
|
|
|
|
|
Weltweite Bruderschaft. Ein mennonitisches Geschichtsbuch.
| 3. Aufl. |
Penner, Horst |
|
|
|
Kirchenführer. Pfarrkirche S[ank]t Jakobus Neustadt-Hambach.
|
|
|
|
|
Führungsbrief. Kirchl. Jugendarbeit in d. Diözese Speyer. 1969-1977
|
|
|
|
|
The Church of the Palatinate. Past and present. (By Heinrich Krön [u.a.])
|
|
|
|
|
Quantitative Methoden in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Vorneuzeit. (Hrsg.:) Franz Irsigler.
|
|
|
|
|
Zucht und Ordnung. Reformierte Kirchenverfassungen im 16. u. 17. Jh. <Nassau-Dillenburg, Kurpfalz Hessen-Kassel>.
|
Münch, Paul |
|
|
|
Evangelische Kirche der Pfalz <Protestantische Landeskirchen> Handbuch für Presbyter
|
|
|
|
|
Der Heidelberger Katechismus. Hrsg. v. Otto Weber.
| 3. Aufl. |
|
|
|
|
Gemeinde ohne Priester - Kirche ohne Zukunft? Solidaritätsgruppe kath. Priester der Diözese Speyer (SOG).
|
|
|
|
|
Diözese Speyer. Haushaltsplan. 1982ff.
|
|
|
|
|
Catechismus [Katechismus] oder Christlicher Underricht wie der in Kirchen und Schulen der churfürstlichen Pfaltz getrieben wirdt (Der Heidelberger Katechismus. [Nebst] Begleith.: Henss, Walter: Der Heidelberger Katechismus im konfessionspolitischen Kräftespiel seiner Frühzeit.
|
Henß, Walter |
|
|
|
Kolping informiert.
|
|
|
|
|
Summarische Erklärung der wahren catholischen Lehr, so in der Chur Pfaltz bey Rhein ... geübet wirdt .... Durch David Pareum. Heydelberg, 1593
| Repr. |
Pareus, David |
|
|
|
Evocation historique. 7e centenaire de la consecration de l'abbatiale Wissembourg. 1284-1984.
|
|
|
|
|
Kirrberg. Bd [1]-3.
|
Gebhart, Alfons |
|
|