|
|
|
|
|
|
Land an Rhein, Mosel und Nette : eine kleine Heimatkunde für die Kreise Koblenz-Stadt, Koblenz-Land und Mayen. In Gem. mit Anton Berlin [u.a.]
|
Laux, Ewald; Berlin, Anton |
1959 |
|
|
Von der Residenz zur Vier-Völker-Stadt
|
Jost, Karl |
1959 |
|
|
Zwischen Karls- und Jakobsgasse
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1959 |
|
|
Historisch gesehen: Das Rathaus hat nie freigestanden
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1959 |
|
|
Die Restaurierung des Speyerer Kaiserdomes.
|
Medding, Wolfgang |
1959 |
|
|
Die ältesten hebräischen Inschriften Mitteleuropas in Mainz, -Worms und Speyer. M. Beitr. v. Otto Böcher.
|
Rapp, Eugen Ludwig |
1959 |
|
|
Die Restaurierungen im Dom zu Speyer. Im Ostbau werden die Fresken Johann Schraudolphs entfernt.
|
Schönfeldt, Heinz |
1959 |
|
|
[1.] "Krone der Kaiserdome" wird restauriert. Blick durch die Baugerüste am Speyerer Dom; [2.] Mißverhältnis zwischen Architektur und Ausmalung. Speyerer Dom-Restaurierung sollte vor Bildern des 19. Jahrhunderts nicht haltmachen
|
Weber, Wilhelm |
1959 |
|
|
Steinbach [am Donnersberg] - das freundliche Dorf im Schatten des Donnersberges.
|
Burghardt, Paul |
1959 |
|
|
Die Kreisstadt Kusel
|
Theis, Reinhard |
1959 |
|
|
Duchroth - das tausendjährige Weindorf an der Höhenstraße.
|
Burghardt, Paul |
1959 |
|
|
Dürkheim als Marktherr des St. Michaelismarktes.
|
Zink, Ernst |
1959 |
|
|
Von alten Dürkheimer Häusernamen.
|
Zink, Ernst |
1959 |
|
|
Vom Ursprung der Dürkheimer Stadtfahne.
|
Zink, Ernst |
1959 |
|
|
Die Flurnamen Duttweilers.
|
Christmann, Ernst |
1959 |
|
|
Weidewirtschaft vergangener Zeiten. Kulturgeschichtliche Studie aus dem Distrikt Frankenthal.
|
Kreuter, Karl |
1959 |
|
|
Die Stadt Frankenthal im Jahre 1791. Blick in die Generaltabellen für Einwohner und ihre Berufe.
|
Amberger, Heinz; Kiefer, Friedrich |
1959 |
|
|
Kirchenbücher offenbaren vergessene Schicksale. Interessante Auszüge aus alten Freinsheimer Sterberegistern.
|
Klamm, Otto |
1959 |
|
|
Lagerbuch und Meßgewannbuch als Fundgruben. Sie geben Aufschluß über Freinsheimer Verhältnisse nach 1689.
|
Klamm, Otto |
1959 |
|
|
Von Rittern und "armen Luten". Eine wichtige Abmachung für die Freinsheimer vor 550 Jahren. [Abgaben]
|
Klamm, Otto |
1959 |
|
|
Das neue Gesicht Ludwigshafens
|
Böhn, Georg |
1959 |
|
|
Das Saarbrücker Stadtwappen. Die historische und genealogische Entwicklung.
|
Walter, Lauer |
1959 |
|
|
Die Aufweitung des Tunnels der Trierer Straße in Saarbrücken. M. Skizzen.
|
Winckel, Walter; Weiss, Otto |
1959 |
|
|
Die Merziger Abwasserkläranlage.
|
Merkel, W. |
1959 |
|
|
"Weiler der Mönche" im Alsenztal. Vom einsamen Klosterhof zum heutigen Dorf Münchweiler [an d. Alsenz]
|
Christmann, Ernst |
1959 |
|