4.024 Treffer — zeige 3001 bis 3025:

Detection et etude serologique du virus latent des taches annulaires du fraisier (straw-berry latent ringspot), du virus des anneaux noirs de la tomate (tomato black ring) et du virus des taches annulaires du framboisier (raspberry ringspot) chez des vig-nes du Palatinat. A. Vuittenez [u.a.] 1970

Der deutsche Weinbau im Gemeinsamen Markt.Mit Beitr. v. H.U. Grosser, Otto Meyer u.a. 1970

Die Neuzuchten der Bundesforschungsanstalt für Rebenzüchtung Geilweilerhof. I.V. vinifera-Zuchtstämme Alleweldt, Gerhardt; Koepchen, W. 1970

Hochmeß", "Schenkenböhl" und "Feuerberg" als Großlagennamen vorgeschlagen. 1844 "Geburtsjahr" der weltbekannten Lage "Dürkheimer Feuerberg" Clemenz, Werner 1970

Entwurf eines Landesgesetzes über die Neufestsetzung von Lagen und Bereichen und über die Weinbergsrolle (Weinlagengesetz). 1969

Anschauungsunterricht für Weinliebhaber. Der Weinlehrpfad bei Schweigen-Rechtenbach zieht zahlreiche Touristen an. Hörner, Dieter 1969

Weinbergsflurbereinigung und Wiederaufbau - zwei wichtige Maßnahmen zur Existenzsicherung unserer Weinbaubetriebe. Weinbergsflurbereinigung und Wiederaufbau in Rheinland-Pfalz. Ueing, Hans-Bernd 1969

Zeugnisse und Zeugen um Wein und Weinbau : an der unteren Mosel, an der Ahr und am Mittelrhein. - Weinheilige im Jahresablauf Kees, Hanspeter 1969

Der heimische Weinbau einst und heute Graeber, Peter 1969

Die Baumkelter im Weinmuseum des Historischen Museums der Pfalz Roller, Otto 1969

Ergebnisse von Versuchen zur Bekämpfung der Schwarzfleckenkrankheit <Phomopsis> der Rebe. Thate, Rudolf 1969

Wein-, Obst- und Gemüsebau im Jahre 1968 Töniges, Johannes 1969

Entwicklungstendenzen im Rebsortenanbau der Rheinpfalz. Großer, Horst-Ulrich 1968

Die Weinbestände in den Jahren 1962 bis 1966. Laux, Werner 1968

Verkaufsförderung für Wein aus der Rheinpfalz. Müller, Klaus Jürgen 1968

Geschichte der Bodenkultur : (Weinbau, Land- und Forstwirtschaft) Broicher, Kurt 1968

Wein-, Obst- und Gemüsebau im Jahre 1967 Töniges, Johannes 1968

Wetter, Entwicklung der Reben. Krankheiten, Schädlinge und Schädigungen in den Weinbaugebieten der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1967 Gärtel, Wilhelm; Hering, Martin 1968

Der Weinbau der Rheinpfalz. Großer, Horst-Ulrich 1968

Die deutschen Weinbaugebiete. Regionale Differenzierungen in der Entwicklung der Rebflächen und der Betriebsstruktur 1949 bis 1960. M. 6 Kartogrammen <Beil. 5>, 12 Diagrammen u. 2 Tabellen. Hahn, Helmut 1968

Rheinhessischer Wein, edles Handelsgut seit 2000 Jahren Charisse, Hans 1967

Das Starenproblem im pfälzischen Weinbau aus der Sicht langjähriger Bemühungen um eine wirksame Abwehr. [Zu Nr. 1257] Ehrenhardt, Hans 1967

Witterung und Weinbau im deutschen Bundesgebiet in den Jahren 1964-1966 Gärtel, Wilhelm; Martin, Hering 1967

Rebsorten und ihre Pflanzjahre. Weitere vorläufige Ergebnisse der EWG-Katastererhebung 1964. Laux, Werner 1967

Wein-, Obst- und Gemüsebau im Jahre 1966 Laux, Werner 1967

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...