3357 Treffer
—
zeige 3001 bis 3025:
|
|
|
|
|
|
Glücksorte in und um Speyer : fahr hin & werd glücklich
|
Edelmann, Katja |
|
|
|
Den Manen Jhrer freyen Voreltern die speierischen Bürger : Eine Rede gehalten in der reformirten Kirche, am 9ten jährlichen Gründungstag der Republick, oder 1ten Vendemiäre 9ten Jahrs
|
Weiss, Johann Adam |
|
|
|
City-Guide Rheinland-Pfalz : Erleben - Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen, Mainz, Speyer, Trier, Worms
|
Rheinland-Pfalz-Information (Körperschaft) |
|
|
|
UNESCO-Welterbe in Deutschland : Geschichte voller Leben ; Kirchen & Klöster, Altstadt-Ensembles, Schlösser & Burgen, Industrie-Kultur, Natur, Gärten & Landschaften, weitere Welterbestätten
|
Buri, Heinz; UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. |
|
|
|
Unser Engagement für den Klimaschutz : die Umwelt-Projekte der Stadtwerke Speyer GmbH auf dem Weg in eine regenerative Zukunft ; KISS - Klimaschutz-Initiative der Stadt Speyer
|
Stadtwerke Speyer |
|
|
|
Geschichte der Hypovereinsbank Speyer : eine Information der HypoVereinsbank, Corporate History
| Stand 11/10 |
UniCredit Bank. Filiale Speyer |
|
|
|
Chronik des Anwesens Brudergasse 5 in Speyer
|
Brand, Werner; Hopstock, Katrin |
|
|
|
Genuin katholisch: Edith Stein
|
Waste, Gabriele |
|
|
|
Die große Orgel im Kaiserdom zu Speyer [Tonträger]
| = The large organ in Speyer Cathedral
|
Keggenhoff, Christoph |
|
|
|
Emil Lind und Albert Schweitzer : ein pfälzischer Pfarrer und Schweitzer-Freund zwischen "Ehrfurcht vor dem Leben" und "Nationalkirche"
|
Bümlein, Klaus; Schlechter, Armin |
|
|
|
Beten bei Edith Stein als Gestalt kirchlicher Existenz
|
Heizler, Christoph |
|
|
|
Spezialpionierbataillon 464 : 01.04.2003-31.12.2015
|
Deutschland. Bundeswehr. Spezialpionierbataillon, 464 |
|
|
|
La nuit des pauvres
|
Spitzer, Wolf; Spitzer, Karl Philipp; Haag-Kirchner, Peter; Herrmann, Siegfried; Leitmeyer, Maria; Leitmeyer, Wolfgang; Jöckle, Clemens |
|
|
|
Cabisino - wir pokern um jeden Punkt : Abitur 2019
|
Mijic, Anna; Edith-Stein-Gymnasium Speyer. Abiturjahrgang 2019 |
|
|
|
Kunst in Bewegung : das Fahnenprojekt des Künstlerbundes Speyer : das gryne Band : 17.5.-29.9.19
|
Künstlerbund Speyer |
|
|
|
Das Altpörtel zu Speyer : die Geschichte des siebenhundertjährigen Torturmes
|
Becker, Alfred |
|
|
|
Das Altpörtel zu Speyer : "einer der schönsten Stadttürme Deutschlands"
|
Speyer. Verkehrsamt |
|
|
|
Lebenswert, liebenswert, lecker! - So is(s)t Speyer : Lieblingsrezepte aus Speyer
| 1. Auflage |
Grünewald, Matthias |
|
|
|
Identifizierung interlokaler Spillover am Beispiel des Rhein-Pfalz-Kreises und der kreisfreien Städte Frankenthal, Ludwigshafen sowie Speyer
|
Kössel, Eric |
|
|
|
Vor Gott für alle : Edith Stein - Leben und Botschaft
|
Golay, Didier-Marie; Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara |
|
|
|
Refugium Villa Romana : Hans Purrmann in Florenz 1935-1943
|
Kuhn, Philipp |
|
|
|
GAKS Jahrgangsalmanach 2011-2020 : komplette Schulstatistik. Exklusiv: Einblicke in den Elitejahrgang 2020, Rankings, Bilder, Kommentare und mehr!
| Auflage: 250 Exemplare |
Hebisch, Carlotta; Flörchinger, Lennart; Gymnasium am Kaiserdom Speyer. Abiturjahrgang 2020 |
|
|
|
Das wars - Abisode MMXX : Purrniversal Studios
|
Schlosser, Corinna; Ritter, Jan-Niklas; Hans-Purrmann-Gymnasium. Abiturjahrgang 2020 |
|
|
|
Leo Waldbott : Jüdisches Leben in Speyer 1890 bis 1938
|
Ramsay, Betsy; Waldbott, George L.; Brand, Gregor; Hopstock, Katrin; Waldbott, Leo; Speyer. Stadtverwaltung |
|
|
|
Heilige in der mittelalterlichen Bischofsstadt : Speyer und Lincoln im Vergleich (11. bis frühes 16. Jahrhundert)
|
Müsegades, Benjamin |
|
|