4475 Treffer — zeige 3001 bis 3025:

Reichenbach durch klägliche Wegverbindungen von der Welt abgeschnitten Zink, Albert 1960

Rothselberg, Dorf der Bauern und Musikanten Zink, Albert 1960

Die landwirtschaftlichen Verhältnisse in Annweiler Zink, Albert 1960

Zum Problem der bäuerlichen Arbeitsteilung in Mitteleuropa. Wiegelmann, Günter 1960

Zu den ertragskundlichen Erhebungen bei der Standortkartierung in Rheinland-Pfalz Mitscherlich, G. 1960

Bericht über die Lage der Landwirtschaft des Saarlandes (Grüner Bericht). (2.) 1960. [Mehr nicht ersch.] 1960

Kombination von Milch- und Fleischleistung in der Zucht des Glan-Donnersberger Rindes. Unter besond. Prüfung v. Mastleistung u. Schlachtwert durch Jungbullenmast. Graf, Lothar 1960

Stellungnahme des Bauernverbandes Saar zum Zweiten Bericht über die Lage der Landwirtschaft des Saarlandes. Vorgelegt v. d. Regierung d. Saarlandes am 1.2.1960. 1960

Die Viehwirtschaft in Rheinland-Pfalz im Jahre 1960. 1960

Die Waldweide und die Eckermast Zitzen, E. G. 1959

Serologische Untersuchungen über die Verbreitung der Hasenbrucellose im Kreise Alzey/Rhh. Paasche, Friedrich-Karl 1959

Die Landauer Ackerzunft im Spiegel einer alten Zunftordnung Heß, Hans 1959

Bleibt der Bauer im Westrich? Hildebrandt, Frank-Michel 1959

Entwicklung und Stand des Tabakbaues. Klemm, Christian 1959

Der Tabakanbau in Rheinland-Pfalz. Klemm, Christian 1959

1909-1959. Fünfzig Jahre Verbandsarbeit. [Landesverband pfälzischer Tabakbauvereine e. V. Speyer] Klemm, Christian 1959

"Das Landgestüt ist zum Besten der Untertanen." Die Bedeutung des(Haupt- und Landes-)Gestüts geht auch aus alten Akten hervor. [Zweibrücken] Klinke, Otfried 1959

Sickinger Losgüter - Erbhöfe alter Zeit. Lindemer, Martin 1959

Die Bekämpfung einer verlustreichen Tierseuche. [Rindertuberkulose] Manz, ... 1959

Die Zuchtsauenhaltung im Dezember 1958. - Mendling, Josef 1959

Die Krautfäulebekämpfungsversuche in Rheinland-Pfalz von 1950-1958. Niemöller, A. 1959

Die Schlepperbestandsentwicklung in der Landwirtschaft seit 1950. Reinermann, J. 1959

Die Hofstelle. Der wichtigste Bestandteil eines landwirtschaftlichen Betriebes für die Zukunft ist die Hofstelle. M. Skizzen. Berg, Wilhelm van de 1959

Veterinärpolizeiliche Maßnahmen gegen die Gefahr der Übertragung von Tierseuchen. Hippmann, Wilhelm 1959

Das Saar-Landwirtschaftsgesetz und der erste "Grüne Bericht" des Saarlandes. John, ... 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...