Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3991 Treffer in Sachgebiete > Ortsbeschreibung — zeige 3051 bis 3075:

Die farbigen Fensterrosetten der St. Ludwigs-Kirche in Edenkoben. Eine farbpsychologische Betrachtung. Endres, Josef Siegfried 1959

Die Kapelle am Vogelborn bei Hellenhausen. Breinig, Hans 1959

Schicksal des Glasmacherdorfes Fenne. Erinnerungen an die Gründung der Glashütte. Kölsch, Heinrich 1959

Freinsheimer wanderten nach Übersee aus. [1858/59] Klamm, Otto 1959

Kanne geht seit 200 Jahren von Hand zu Hand. Sie steht jeweils beim Obmann der Feldgeschworenen. Klamm, Otto 1959

Die Veldenz-Stadt Lauterecken Mushake, Alexander Ludwig Maria 1959

Lettweiler, das Kirchdorf auf den nordpfälzischen Höhen. Burghardt, Paul 1959

Die Schafschur auf Lindelbrunn. Zink, Ernst 1959

Die Mundenheimer Maria. Lankheit, Klaus 1959

Die Rheinbrücke Mannheim- Ludwigshafen Bindeglied zweier Großstädte. Norkauer, Hans-Heinz 1959

Streifzug durch die Familiennamen in Merchweiler Schlicker, H.; Ries, W. 1959

Der artesische Brunnen auf dem Schillerplatz. [Grünstadt] Conrad, Heinrich 1959

Die Bärenmühle im Hemsbachtal. [Neuhemsbach Hainzenthal] Weber, Friedrich W. 1959

"Vorstadt vor dem Altpörtel" um die Kapuzinerkirche Groh, Günther / 20. Jh. 1959

Wo einst des Domglöckners Haus stand ... : Geschichte der Wirtschaft "Zum Domnapf" Groh, Günther / 20. Jh. 1959

"Judenplätzel" - St. Jakobus-Kirchhof Klotz, Fritz 1959

Die mittelalterliche Dombibliothek zu Speyer. Lehmann, Paul 1959

Waldgrehweiler - im Schatten des Roßbergs liegend. Burghardt, Paul 1959

Der St. Laurentiusmarkt in Weisenheim am Sand. Zink, Ernst 1959

"Dei Wei un dei Gebappel, die missen sauwer sei. " Rund um Wein und Weinort Kirchheim[bolanden]. Lucae, Karl Theodor; Lucae, Konrad 1959

Die Festung Landau im Volkslied. Heeger, Fritz 1959

Über die Lauterer Mühle zum Blechhammer. "Gallenhäuschen" und "Engelshof" tragen die Namen ihrer Erbauer. [Kaiserslautern] Littig, Philipp 1959

Die Glasergasse in Alt-Lautern. Meyer, Louis 1959

Katzweilers protestantische Kirche. Es geht um die Wiederherstellung des traditionsreichen Gotteshauses. Schneider, Hermann 1959

Die Schulhäuser der Gemeinde Katzweiler. Schneider, Hermann 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...