Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3285 Treffer in Sachgebiete > Biografie — zeige 3051 bis 3075:

Nikolaus von Kusa und die Reform von Staat und Kirche. 1908

Neues über die Lebensverhältnisse des Geographen Matthias Quad von Kinckelbach. Ein Beitrag zur niederrheinischen Gelehrten- und Kunstgeschichte. Wiepen, E. 1906

Gabriel von Grupello am Oberrhein. Beringer, Joseph August 1905

Die Reichsidee des Nikolaus von Kues. Müller, J. 1905

Franz Xaver Kraus und die Schweiz. Hürbin, J. 1904

Über die Jugendzeit von Joseph Görres. Vortrag von F. Schultz. Schultz, F. 1903

Kardinal von Geissel und die katholische Bewegung 1848/49. Struck, W. 1903

Max von Schenkendorf in Koblenz. Unbekannte Gedichte und Briefe. Geiger, L. 1903

Nekrolog: Franz Xaver Kraus (geb. 1840 in Trier - 1901) Weech, Friedrich von 1902

Zur Biographie Johann Winthers von Andernach Bernays, J. 1901

Die humanistischen Anfänge des Nikolaus von Kues. Meister, A. 1896

Die hohe Schule zu Herborn in ihren Beziehungen zum bergischen Lande. Nebe, A. 1894

Die ersten Trierer Zöglinge des Kollegium Germanikum in Rom. Ehses, St. 1893

Hontheim und Klemens Wenzeslaus. Neller 1891

Der niederrheinische Humanist und Schulmann Mathias Bredenbach und sein Urteil über die "Reformation". Heinrichs, R. 1890

Ulrich von Hutten und Franz von Sickingen : die beiden Vorkämpfer Deutscher Einheit und Größe ; dem deutschen Volke zur 400jährigen Jubelfeier dargereicht Schneegans, Wilhelm 1887

Die Lebensbeschreibung des Grafen Ludwig III. von Arnstein. Lateinisch und Deutsch Widmann, Simon 1883

Karl Ludwig Althans : (ein Beitrag zur Geschichte der rheinisch-westfälischen Eisenindustrie) Althans, Ernst Friedrich 1882

Brief des Dr. Reineri Solenandri zu Büderich. Leibarzt am Hofe Johann Wilhelms III., Herzogs von Jülich, Kleve, Berg an den Hofmarschall Wilhelm Waidenfels. 1881

Matthias Quad von Kinkelbach (Geograph, Historiker und Künstler vom Niederrhein, geb. 1557 zu Deventer). Birlinger, A. 1881

Maler Müller und Ludwig I. von Bayern. (M. war Maler und Dichter, geb. in Kreuznach, 1825). Seuffert, B. 1878

Über die Herkunft des Hochmeisters Winrich von Kniprode (vom Niederrhein). Strehlke, E. 1868

Vier Briefe von P. P. Rubens an den Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm (1619-1621). 1868

Elisa, die Schwester des Erzbischofs Konrad von Hochstaden, in Köln. Merlo, J. J. 1856

Die Verheirathung des Prinzen Wilhelm von Oranien mit Anna von Sachsen [Elektronische Ressource] Reimann, Eduard 1855

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...