Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3691 Treffer — zeige 3051 bis 3075:

Ärzte in den Stürmen der Zeit. Medizinhistorische Miniaturen aus 5 Jahrhunderten. Mit 36 Taf. 2. Aufl. [darin: Johann Peter Frank hatte Audienz bei Napoleon. 103-114] Kleine, H. O.

Stanislas Leszczynski et la Cour de Lorraine. Doscot, Gerard

Martin Mayer. Einführung Margarethe Krieger. Aufnahmen Herbert List. Hrsg. von der Pfälzer Künstlergenossenschaft.

Gernot Rumpf. Plastik. Klaus H. Keller. Malerei. Werner Brand. Grafik. Hans-Purrmann-Preisträger 1972. Ausstellung im Haus Eberhardt. (24.10.-10.11.1974.)

Der Maler, Graphiker und Fachlehrer Roland Schmidt mit Erfolgen im Ausland und Berufsjubiläum im Jahre 1970.

Gedanken zur Ludwig-Schutte-Ausstellung in Edesheim. [Mit 3 Abb.] Endres, Josef Siegfried

Erinnerungen (1860-1950). Hrsg. v. Erwin Seligmann. Seligmann, Caesar

Will Sohl und die Insel Sylt. 40 ausgewählte Aquarelle. Hagelstange, Rudolf

Mijn jeugd [Aus dem Leben einer jüdischen Familie, niederl.] Stein, Edith, Heilige

Die Geschichte der Ritter von Zillenhart in Nord-Württemberg und Nord-Baden. Gaier, Albert

German Dadaist Literature. Kurt Schwitters, Hugo Ball, Hans Arp. Last, Rex W.

Familiengeschichte Ben(t)z. Eine genealogisch-hist. Studie. [Nebst] Erg.-H. 1. Benz, Michael

Erfahrene und erfundene Landschaft. Aurelio de'Giorgi Bertòlas Deutschlandbild und die Begründung der Rheinromantik. Fechner, Jörg-Ulrich

Der Venuswagen des Doktor Raley. Roman eines Landarztes. Bertololy, Paul

Die doppelte Verdienstlehre des Spätmittelalters und Luthers reformatorische Entdeckung. - Schinzer, Reinhard

Theologie und Pädagogik der deutschen evangelischen Schule im 16. Jahrhundert. Liedtke, Helmut

[Briefe.] Briefwechsel mit Martin Bucer. Hrsg. u. erl. v. Max Lenz. Th. 1-3. Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1880-91. Philipp I., Hessen, Landgraf

Räuberleben - Räubersterben. Aus der Geschichte berühmt-berüchtigter Banden und Banditen. Kosean-Mokrau, Alfred

Malerei aus Bereichen des Unbewußten. Künstler experimentieren unter LSD. Red.: Claus Henning Bachmann. Hartmann, Richard P.

Rammjäger. Das letzte Aufgebot. (Nach Orig.-Unterlagen bearb. von F.R.K. Dahl.) | 4. Aufl. Dahl, Walther

Die Turmstraße [Neustadt/Weinstr.] im Wandel der Zeiten.

Gerd Dehof. Plastiken. Hubert Gems. Grafiken. Ausstellung im Haus Eberhardt.

Zeit der Brennessel. Geschichte e. Kindheit Fuhrmann, Marliese

Ein Zeitalter wird besichtigt. Aus d. Sammlung d. demokratischen Sozialisten Willibald Gänger. Ausstellung: 1.2.-13.3.1985, Haus d. SPD Pfalz, Neustadt an d. Weinstraße Risch, Erica; Geis, Manfred; Schwarz, Wolfgang

Gefragt; Heiner Geißler. Wiedemeyer, Wolfgang

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 2 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...