4373 Treffer — zeige 3076 bis 3100:

Pfarrer Matthias von Argenthal und die Ackersuppe. (Quelle : Archiv Evangelischer Kirchenkreis Simmern/Trarbach. Nr. 99. H. 1. ) 1989

Zur Zeit der Hexenverfolgungen in den kurtrierischen Landen. Opfer des Hexenwahns aus Hupperath und Minderlittgen vor 400 Jahren Petry, Klaus 1989

Zweihundert Jahre Erzbergbau in der Esterau Scheid, Rudolf 1989

Elisabeth Junek und ihr Nürburgring Scheuer, Luki 1989

Der Westerwald-Verein. Seine Entwicklungsgeschichte vom Touristenclub zum Heimatverein 1888-1988. 5. Folge: Nach dem Zweiten Weltkrieg Lang, Helmut R. 1989

Die Landwirtschaft in der Verbandsgemeinde Weißenthurm - noch gibt es sie- Fischbach, Artur 1989

Römische Steinteppiche. Die Mosaikböden der Peristylvilla in Bad Kreuznach Rupprecht, Gerd 1989

Der "Adler" läßt grüßen K., J. 1989

Museen im Westerwald. (1. ) Wo liegen sie? Was bieten sie? Wann können wir dorthin? Hucke, Hermann-Josef 1989

Der Segen einer forstlichen Obrigkeit. Vorbildliche Forstverwaltung im Herzogtum Nassau Volkening, Claus 1989

Karl Marx als Benutzer der Bibliothek des Kreuznacher Gymnasiums (1843) Schmidtgall, Harry 1989

Auch Mainzer Autoren verdanken ihm viel. Der Schriftsteller Hajo Knebel wurde am 19. Juli sechzig Jahre alt Gauch, Sigfrid 1989

Das Alfbachtal - ein schutzwürdiges Objekt? Müller, Marlene 1989

Das Döttinger Maar : Fallstudie eines großen tertiären(?) Tuffschlotes im Vulkanfeld der Hocheifel Stachel, Thomas; Büchel, Georg 1989

Mundart live, oder warum der Jupp im Domchor singt Kreuder-Kutscheid, Judith 1989

"Westerwälder" und "Wäller". Zur sprachgeschichtlichen Deutung zweier Begriffe Rudersdorf, Walter 1989

Die Hunsrück-Eisenbahn in der Literatur Knebel, Hajo 1989

Koblenzer Fotogeschichte : die Jahre von 1839 bis 1875. Koblenz: Erste Fotoausstellung im Rheinland ; die ersten Fotografen in Koblenz. - Eine Atelier-Chronologie der Jahre 1842 bis 1935 Rössel-Marxsen, Ingrid; Vogt, Ulrike; Lammai, Klaus 1989

Das Bild der Mosel Heyen, Franz-Josef 1989

Männerkunst : keine Künstlergruppe - sondern eine Gruppe Künstler stellte ihre Plastiken im März in der Trierer Tuchfabrik aus ; die einzige Gemeinsamkeit : jeder Künstler ist ein Mann. 1989

Abtei Brauweiler. Grundstein enthüllt Geheimnis um Architekten. Mit dem einstigen Koblenzer Stadtbaumeister Nikolaus Lauxen konnte nun die Identität des Baumeisters festgestellt werden, der die barocke Prälaturanlage der Benediktinerabtei Brauweiler erbaute 1989

Auf Autobahn und Brücke führt der Weg zum einigen Europa. Sauerübergang zwischen Mesenich und Wasserbillig klammert Deutschland und Luxemburg fester aneinander Lücking, Hermann 1989

St. Maximin in Trier. Kolloquium, veranstaltet vom Fachbereich Kunstgeschichte der Universität Trier im Palais Walderdorff am 26. Nov. 1988 Hüttel, Richard 1989

Der Wiederaufbau der Clemenskirche Nick, Ernst 1989

Der Guckheimer Münzschatzfund verborgen nach 1694 und aufgefunden 1980 Schneider, Konrad 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1989


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...