|
|
|
|
|
|
Neustadt an der Weinstraße. Stadtplan m. d. Ortsteilen Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Gimmeldingen, Haardt ... Hrsg.: Verkehrsverein in Zsarb. mit d. Stadt. Fremdenverkehrsamt Neustadt/Weinstraße. [Mit 8 Nebenkt.]
|
|
|
|
|
Wildromantische Hexenklamm. Hrsg.: Stadt Pirmasens, Presseamt
|
|
|
|
|
Saarpfalz. Der schöne deutsche Grenzgau. (Hrsg. vom Landesfremdenverkehrsverband Saarpfalz, Neustadt).
|
|
|
|
|
Wie August Beckers "Die Pfalz und die Pfälzer" entstand und aufgenommen wurde. Der 3.Auflage des Werkes beigefügte Abhandlung
|
Becker, Karl August |
|
|
|
Saar-Freund. Mitteilungsblatt des Bundes der Saar-Vereine
|
|
|
|
|
Unsere Saar, Heimatblätter für die Saarlandschaft
|
|
|
|
|
Adressbuch für die Rheinpfalz. 2 Bde. (Bd. I Vorderpfalz, Bd. II Westpfalz).
|
|
|
|
|
Adressbuch für die Westpfalz, umfassend die Bezirksämter Homburg, St. Ingbert und Zweibrücken (ca. 160 Gemeinden). Mit einem Plane der Stadt Zweibrücken.
| 11. Aufl. |
|
|
|
|
Geschichtliche Gemälde und Beschreibung der bayerischen Pfalz.
|
Croissant, Philipp |
|
|
|
Touristenkarte des Nahetales nebst den angrenzenden Teilen des Hunsrücks, der Pfalz, Rheinhessens und des Rheingaus. Mit Angabe der Entfernungen nach Kilometern. Entworfen von C. Vollrath. 1:120000.
|
|
|
|
|
[1948-1954/55:] Geschäftsbericht der Chamotte-Industrie Hagenburger-Schwalb A.G. Hettenleidelheim. [1955/56:] Chamotte-Industrie Hagenburger-Schwalb A.G. Hettenleidelheim. Bericht. Rumpf geschäftsj. 1948, DM-Eröffnungsbilanz per 21.6.1948, 1948/49, 1949/50; 1950/51-1955/56
|
|
|
|
|
Pfälzische Chamotte- und Tonwerke (Schiffer & Kircher) A.G. Eisenberg/Pfalz. R M -Schlußbilanz zum 20.6.1948 u. DM-Eröffnungsbilanz zum 21.6.1948; Geschäftsbericht f. d. Geschäftsj. v. 21.6. 1948-31. 12. 1949; 1950-1954.
|
|
|
|
|
Frankenthal, eine Stadt und ihre Bürger. Fotos: Kurt Meißner, Text: Volker Christmann.
|
Meißner, Kurt |
|
|
|
Melodie einer Stadt. Landauer Romanze. (Hrsg. v. d. Stadtverwaltung Landau ... Zeichn. vom Verf.)
|
Heinz, Karl |
|
|
|
Die Wein- und Gartenstadt Landau. Ein Bildbuch. Einl. von Walter Mono.
|
Rapp, Alf |
|
|
|
Analyse der Bundestagswahl am 19. November 1972. Bearb.
|
Hieb, Karlheinz |
|
|
|
Die Wohnbevölkerung nach Alter und Familienstand 1970. Bearb. (Dritter Vierteljahresbericht 1972.)
|
Scharfenberger, R. |
|
|
|
Illustrierter Führer durch Neustadt an der Weinstraße und Umgebung.
| 5. Aufl. |
|
|
|
|
60 Jahre Touristenverein "Die Naturfreunde" Ortsgruppe Neustadt /Weinstr.
|
|
|
|
|
Stellungnahme der Kreisverwaltung Saarbrücken zu der Denkschrift der Stadtverwaltung Saarbrücken über die Schaffung des Großraumes Saarbrücken vom Oktober 1947. [1. 2.]
|
|
|
|
|
Führer durch Saarbrücken. Hrsg. v. Verkehrsamt der Stadt Saarbrücken.
|
|
|
|
|
Die Hauptstadt des Saarlandes, Saarbrücken. La capitale de la Sarre, Sarrebruck [deutsch u. franz.]
|
|
|
|
|
Ehem. Bayerisches 5. Feldartillerie-Regiment König Alfons XIII. von Spanien (Landau).
|
Merckel, A. |
|
|
|
Stadtplan Frankenthal mit Straßen-Verzeichnis und Schilderung über Sehenswürdigkeiten und Stadtgeschichte.
|
|
|
|
|
Führer durch Stadt und Land St. Wendel. Ein Büchlein zum Erwandern u. Erleben d. Heimat. Hrsg. v. d. Verkehrsvereinen d. Kreises St. Wendel.
|
Backes, Karl |
|
|