Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
380787 Treffer — zeige 3076 bis 3100:

Wenn's alkoholfrei sein soll : Geschmack ja, aber ohne gesundheitliche Folgen: Die Nachfrage nach alkoholfreien Weinen steigt, einige Winzer haben sich schon umgestellt. So auch in der Pfalz ... Croissant, Janina 2024

Auf dem Rücken der Geflüchteten : die psychosozialen Zentren in Rheinland-Pfalz appellieren an die Bundesrepublik, keine weiteren Kürzungen von Zuschüssen für die Arbeit mit Migranten vorzunehmen ... Rauschelbach, Uwe 2024

Plötzlich in der Bibel : Gleichnisse Jesu haben fast siebzig Darstellerinnen und Darsteller in und um Bethesda Landau zum Leben erweckt ... Ehrhardt, Doris 2024

Geklebt und gestempelt : Fast zehn Jahre nach Großbritannien, gut vier Jahre nach der Schweiz und wenige Monate nach Frankreich erschienen vor 175 Jahren auch in Deutschland die ersten Briefmarken. Die Postverwaltung des Königreichs Bayern hatte entschieden, drei Marken herauszugeben: zu ein, drei und sechs Kreuzer. Stichtag in der Pfalz: der 1. November 1849. Und Zweibrücker Technik spielte eine wichtige Rolle Streuber, Hans Otto / 1949- 2024

Moderner Blick auf die "Wiege der Demokratie" : Hambacher Schloss: Rundgang an historischer Stätte hoch über Neustadt Huwig, Gisela 2024

Christine - eine engagierte Frau : voller Elan dabei! : Elisabeth Siedentopf im Gespräch mit Christine Baumann Siedentopf, Elisabeth 2024

Der Beirat für ältere Menschen der Stadt Landau Bischof, Peter 2024

Die Brezel : wer Speyer besucht, wird früher oder später auf die Brezel stoßen ... Steinmetz, Rita / 1956-2022 2024

Viel Sehenswertes im Innern : Kirchen im Bistum Speyer: Bobenthal-St. Michael Würth, Petra / 1966- 2024

... in New York das Opfer eines Mordverbrechens geworden ... : Blieskasteler in der Zeitung "Der Pfälzer in Amerika" (1884-1897) Pallasch, Waltraud 2024

Endlich wieder geöffnet : Kirchen im Bistum Speyer: Börrstadt-St. Nikolaus Ochßner, Lea 2024

"Wir taufen mündige Menschen" : ein Besuch bei der Mennonitengemeinde auf dem Kohlhof bei Limburgerhof Kraus, Christine 2024

Der "schwarze Bomber" : Auch rund 2000 Menschen afrikanischer Herkunft wurden von den Nazis in Konzentrationslagern ermordet. Andere verfolgt, gedemütigt, zwangssterilisiert. Der erfolgreiche Fußballer Heinz Kerz aus Nieder-Olm bei Mainz war einer von ihnen ... Blaschke, Ronny / 1981- 2024

Attraktiver werden am Altar : welche Gottesdienstformen ohne ausgebildetes Personal möglich sind, haben 54 Teilnehmer bei einem Studientag in Otterbach kennengelernt ... Jung, Friederike 2024

Mutter macht Ärger : Weil sie sich aktiv an der badisch-pfälzischen Revolution von 1848/49 beteiligt, muss Bertha Levy in die USA fliehen ... Hartkopf, Herbert / 1940- 2024

Man ist viel mehr als Mann : Männer sind alle gleich. Weil sie alle gleich verschieden sind. Genau wie die Angebote, die Kirche für Männer macht ... Vilov, Dejan 2024

Sein oder Nichtsein : bei BASF bündeln und potenzieren sich die Probleme des Standorts Deutschland: hohe Energiepreise, Abhängigkeit von China - und eine Transformation, die nicht so läuft wie geplant ... Höfler, Nele Antonia 2024

Worms schwimmt gegen den Strom des Bädersterbens 2024

Stolze Geschichte mit großem Wir-Gefühl : Rugby Club Worms: Mut, Treue, Loyalität und Fairness seit 25 Jahren 2024

Jakobs Zelte am Glan : Meisenheim liegt am anderen Ufer des Glans, weswegen der Wiener Kongress von 1815 die Stadt neuen Landesherren zuschlug. An fast 500 Jahre pfälzische Geschichte erinnern 44 Grabmäler des Hauses Pfalz-Zweibrücken in der evangelischen Schlosskirche. Am Rand der historischen Altstadt mahnt die zweitgrößte erhaltene Synagoge in Rheinland-Pfalz, die fast ebenso lange jüdische Geschichte nicht zu vergessen. Und dann ist da noch eine Mikwe Gilcher, Dagmar 2024

Ein Wanderwochenende im Saargau - von Perl nach Saarburg | kulturelle und natürliche Attraktionen im Leukbachtal Moll, Peter 2024

Ausstellung zu Chorbüchern des Mainzer Karmeliterklosters (bis 23.3.25) | zweite Sonderausstellung zum 100. Jubiläum des Dom- und Diözesanmuseums Blum, Tobias 2024

"Manchmal ist er sogar jähzornig" | Interview : FCK-Cheftrainer Markus Anfang und sein Assistent Florian Junge beschäftigen sich von morgens bis abends mit Fußball. Beim Rheinpfalz-Besuch stand aber nicht das nächste Zweitligaspiel im Mittelpunkt des Gesprächs. Das Trainerduo des 1. FC Kaiserslautern gab dem Redaktionsteam private Einblicke. Anfang und Junge verrieten, warum sie gut miteinander harmonieren und ob sie fleißige Schüler waren Anfang, Markus / 1974-; Junge, Florian / 1986-; Dillinger, Yannick 2024

Wenn Gemeinden Arbeit geben | die ASM-Gemeinden und ihre Pastorinnen und Pastoren Kohrn, Andreas 2024

Berufliche Chancen für alle | die Fachdienste für Arbeit und Integration der Evangelischen Heimstiftung Pfalz leisten Unterstützung für Menschen, die wegen einer körperlichen oder psychischen Erkrankung nicht regulär arbeiten können Rauschelbach, Uwe 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...