7.244 Treffer
—
zeige 3101 bis 3125:
|
|
|
|
|
|
NS-Psychiatrie in der Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster : (1933 - 1945)
|
Scherer, Karl |
2011 |
|
|
Die chemische Industrie im 19. und 20. Jahrhundert
|
Pfanz-Sponagel, Christiane |
2011 |
|
|
Die Kraftfahrzeugindustrie in der Pfalz
|
Rothenberger, Karl-Heinz; Weidmann, Werner |
2011 |
|
|
Die Steinindustrie in Rammelsbach
|
Schworm, Ernst |
2011 |
|
|
Die Pfalz im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts
|
Rund, Rainer |
2011 |
|
|
Franzosen in Landau
|
Martin, Michael |
2011 |
|
|
Die Amerikaner in der Pfalz
|
Rothenberger, Karl-Heinz |
2011 |
|
|
Territorialgeschichte der Pfalz von 1789 bis in die Gegenwart
|
Rothenberger, Karl-Heinz |
2011 |
|
|
Pfälzische Malerei im 19. und 20. Jahrhundert
|
Jöckle, Clemens |
2011 |
|
|
Abbaugebiet : Buntsandstein gibt es in der Pfalz wie Sand am Meer ...
|
Knopp, Markus |
2011 |
|
|
Ein Beitrag der Zisterzienser zur Besiedlung des Wasgaus: Der Faunerhof bei Ludwigswinkel - ein Klosterhof der Abtei Stürzelbronn
|
Wenz, Martin |
2011 |
|
|
Das "Speyerer Evangelistar" - die Schauseite des Einbandes
|
Obhof, Ute |
2011 |
|
|
Menschen, die im und am Dom arbeiten
|
Möbus, Mechthild |
2011 |
|
|
Der Dom zu Speyer ist ein Mariendom
|
Haarlammert, Klaus |
2011 |
|
|
Jüdisches Leben im mittelalterlichen Speyer
|
174063075 |
2011 |
|
|
Eine neue Orgel für den altehrwürdigen Dom
|
Schilling, Werner |
2011 |
|
|
Tristesse und Glück einer gelehrten Prinzessin : der Briefwechsel zwischen Elisabeth von Böhmen und René Descartes
|
Ebbersmeyer, Sabrina |
2011 |
|
|
Fast ein Heimsieg für die Zweibrückerin : Barbara Franke gewinnt in Wallhalben ...
|
Franke, Barbara |
2011 |
|
|
Anilin, Soda - und Kultur : das Feierabendhaus ist die gute Stube der BASF: Seit 90 Jahren finden hier Konzerte mit den Stars nicht nur der Klassikszene statt
|
Pommer, Frank |
2011 |
|
|
"Heute ist ein Verein Dienstleister" : Interview: Ulrich Schlicher, 1. Vorsitzender des TV Kirchheimbolanden, vor der großen Jubiläumsfeier
|
Schlicher, Ulrich; Hahn, Anna |
2011 |
|
|
Vom "pêle-mêle" zum "vis-à-vis" : Sprachinseln, Bilingualität und Sprachgrenzen zwischen Maas und Rhein in Mittelalter und Neuzeit
|
Haubrichs, Wolfgang |
2011 |
|
|
Im Bade bei den Saliern : die als Schlössel bekannte Burg bei Klingenmünster ist eine der geheimnisumwittertsten Ruinen der Pfalz ...
|
Gilcher, Dagmar |
2011 |
|
|
Magin-Kritiker: Fakten schaffen Vertrauen, Magin-Unterstützer: Kein Grund zur Abwahl
|
Hoffmann, Elmar |
2011 |
|
|
Neustadter Winter
|
Roskowetz, Christian |
2011 |
|
|
Killer im Schlick [Elektronische Ressource] : Luftmine bei Koblenz
|
Patalong, Frank |
2011 |
|