Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14346 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 3101 bis 3125:

Koblenz oder Mainz? - die rheinland-pfälzische Landeshauptstadtfrage Wirth, Eva 2007

Die Gründung des Landes Rheinland-Pfalz und ihre Spuren in Ingelheim : überarbeiteter Text des Vortrages vor dem Historischen Verein am 22. Februar 2007 | 1. Aufl. Vey, Anno 2007

Die Revolution 1848/49 in Bingen Mair, Myriam 2007

Zwischen Heimat und Nation : die pfälzische Identität im 19. und 20. Jahrhundert Applegate, Celia 2007

Hauenstein gegen Hitler : die Geschichte einer konfessionellen Lebenswelt Schwarzmüller, Theo 2007

Vor 60 Jahren - die schwere Zeit nach dem II. Weltkrieg : Vortrag beim Verein für Heimatpflege Schifferstadt ; (24. Mai 2007) Gerstner, Hans 2007

2000 Jahre Stadtentwicklung Trier [Elektronische Ressource] : von der Römerzeit bis zur Gegenwart: Die Entwicklung der ältesten Stadt Deutschlands ; die Einführung Heise, Karl-August; Stadtmuseum Simeonstift Trier 2007

Der Gegenkaiser Magnentius (350 - 353) und die Stadt Trier : Erkenntnisse und Überlegungen zur Trierer Heimat- und Münzgeschichte Zimmer, Karl-Heinz 2007

Bürger spenden für neuen Kirchturm : Teil sechs unserer Chronik-Serie dreht sich um die St. Michaelskapelle 2007

600-Jahr-Feier schloss das Kapitel Krieg endgültig ab : Dr. Hans Heydorn blickt zum Dierdorfer Jubiläumsfest zurück auf Bombenangriff, Wiederaufbau und die Feier im Jahr 1957 Göbler, Angela 2007

Die "Villa Butzel" auf dem Leitgertskopf 2007

Ein schwarzer Sonntag für Oberwambach : Am Palmsonntag des Jahres 1945 bombardierte die US-Luftwaffe den Ort - Heimatforscher Manfred Herrmann konnte jetzt die Hintergründe des Angriffs recherchieren 2007

Römer, Kelten und Juden prägten Saffig : Die Pellenzgemeinde blickt auf eine bewegte und reiche Geschichte zurück - Der Ortsname hat wahrscheinlich einen keltischen Ursprung Marthaler, Florian 2007

Bassenheim war für seine Milch bekannt : Ein rühriger Verkehrsverein warb vor 100 Jahren schon professionell für die Schönheiten des Dorfs - Dabei entstand sogar ein kleiner Kurbetrieb Groß, Theobald 2007

Die ersten Begegnungen Kurerzkanzler Carls mit dem französischen Kaiser Napoleon I. in Mainz (1804) und dessen Besuche in Aschaffenburg (1806, 1812 und 1813) sowie deren jeweiliger politischer Hintergrund Spies, Hans-Bernd 2007

"Hinzert - ein Protest gegen die Hölle" : eine außergewöhnliche Ausstellung Wichmann, Jürgen 2007

Die Not war himmelschreiend Schares, Johanna 2007

Wiederaufbau in der "Bouster Poa" : bebilderter Querschnitt durch diese Epoche mit Ausschnitten aus vielen Lebensbereichen Kirchen, Egon 2007

Legenden, Reliquien und die Nähe der Grenze : Trier Schmidt-Kaspar, Herbert 2007

Der Prümer Zeughaussturm : ein bisher unbekannter Bericht über die Vorgänge in Prüm im Jahre 1849 Neu, Peter 2007

Die Lebenserinnerungen des Trierer Oberbürgermeisters Albert von Bruchhausen (1904-1927) als historische Quelle für die Stadtgeschichte Müller, Rudolf 2007

Eine Freundschaft, die schon 60 Jahre währt Dackweiler, Marlis 2007

Wie ich das Kriegsende in Wolfstein erlebt habe Winicker, Hermann 2007

"Die Amerikaner stehen vor Sobernheim" : Kriegsende 1945 im Appeltal Schattauer, Willi 2007

Urkunden und Prozessakten, die Dörrmoschel und Teschenmoschel betreffen Busch, Egon 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...