Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3692 Treffer — zeige 3101 bis 3125:

Der Heidelberger Brückenaffe. Beiträge z. Stadtgeschichte Zimmermann, Hans Joachim; Merz, Ludwig; Weber, Wilm

Pfälzische Landschaft. Gedichte. Linolschnitte von Werner vom Scheidt. (Liebhaber-Ausg .... mit einer sig. Porträtradierung Martha Saalfelds v. Werner vom Scheidt.) Saalfeld, Martha

"Aus dem Leben eines alten Schmiedemeisters." Von ihm selbst erzählt. Hrsg. von Wolfgang Heiss. [Mit 1 Foto.] Schauss, Wilhelm

Erinnerungen eines Schülers an die Kriegsjahre 1939-1945 Schläfer, Karl

Gedichte. Aus den Jahren 1902 bis 1917. Taschenbuch-Ausg. der 1931 als Privatdr. ersch. Ed. der Handschrift Rainer Maria Rilkes. Illustr. von Max Slevogt. Transkr. der Gedichte im Anh. Rilke, Rainer Maria

Aus den Jugendjahren eines Neustadters Berzel, Gerhard

Herr Karcher und Fräulein Benzino : sowie weitere Kaiserslauterer Persönlichkeiten | 6. überarbeitete Auflage Rinnert, Melitta

Immer im Rampenlicht : Mit Gott auf der Bühne und hinter den Kulissen | Ungekürztes Hörbuch Hock, Bernd R.

Am Ende bin ich - ich selbst | 1. Auflage Hemberger, Patricia

Johann Nikolaus von Nidda : die unglaubliche Erfolgsgeschichte eines Flüchtlings aus der Pfalz : Vortrag von Dr. Peter Güß am 22. März 2018 im Niddasaal der Begegnungstätte bei den Heimatfreunden Grötzingen e.V. Güß, Peter

Zwischen Gulaschkanone und Raketen : Erinnerungen eines Pfälzer Wehrmachtsoldaten Stapf, Adolf

100 große Rheinland-Pfälzerinnen : die etwas andere Kampagne Brommer, Ute; Landesarbeitsgemeinschaft der Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten in Rheinland-Pfalz

100 Jahre Sängerhalle Schmuck, Reinhard

Hessische Biographien in Verbindung mit Karl Esselborn und Georg Lehnert hrsg. v. 40 Hermann Haupt. Bd 1-3.

Vier Motive. [Mit Erl. v. Hans Schimpf.] Feuerbach, Anselm Friedrich

Jean Bodin - Johann Fischart. De la Demonomanie des Sorciers (1580). Vom Außgelaßnen wütigen Teuffelsheer (1581) u. ihre Fallberichte. Janson, Stefan

Lina Sommer: e. Hörbild. Ziegler, Wiltrud

Die Grafen von Sponheim und die Herzöge von Kärnten: ihre Verwandtschaften und Wappen. Anthes, Günter F. / 1928-2006

"Er sollte uns Vorbild sein" - zum hundertsten Geburtstag von Lorenz Wingerter. Vogelsgesang, Albrecht

Sickingen's letzte Tage : Erzählung aus der Glanzzeit der beiden Burgen Landstuhl und Ebernburg Jost, Eduard

Zahlungsverkehr und Mittelstandsidee. Zum Wirken von Johann Christian Eberle nach dem Ersten Weltkrieg Wysocki, Josef

Von ihrer Liebe sprach die Welt. Auf den Spuren unsterblicher Romanzen. [Darin: Rom ... mit der Seele suchend. Anselm Feuerbach und Nanna Risi. S. 134-151.] Beek, C. C. in der

Ärzte in den Stürmen der Zeit. Medizinhistorische Miniaturen aus 5 Jahrhunderten. Mit 36 Taf. 2. Aufl. [darin: Johann Peter Frank hatte Audienz bei Napoleon. 103-114] Kleine, H. O.

Briefwechsel. Nach den ältesten Hs. übers. u. nach den Quellen erl. von Adelgundis Führkötter Hildegard, Bingen, Äbtissin, Heilige

Der Kronenwirt Johann Jacob Jacobi in Grünstadt/Pfalz, sein Sohn Friedrich Konrad Jacobi und seine Schwiegersöhne Johann Adam Borngässer <?>, August Moßdorf und Karl Parcus. Eine Zsstellung nach verschiedenen Unterlagen Goehler, Ludwig

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...