Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3685 Treffer — zeige 3101 bis 3125:

Räuberleben - Räubersterben. Aus der Geschichte berühmt-berüchtigter Banden und Banditen. Kosean-Mokrau, Alfred

Malerei aus Bereichen des Unbewußten. Künstler experimentieren unter LSD. Red.: Claus Henning Bachmann. Hartmann, Richard P.

Rammjäger. Das letzte Aufgebot. (Nach Orig.-Unterlagen bearb. von F.R.K. Dahl.) | 4. Aufl. Dahl, Walther

Die Turmstraße [Neustadt/Weinstr.] im Wandel der Zeiten.

Gerd Dehof. Plastiken. Hubert Gems. Grafiken. Ausstellung im Haus Eberhardt.

Johann Philipp Becker. Vom radikalen Demokraten zum Mitstreiter von Marx und Engels in der 1. Internationale <1848-1864/65>. T. 1. 2. Blubek, Rolf

Festschrift für Anton Betz (aus Anlaß der Vollendung seines 70. Lebensjahres am 23. Febr. 1963. Hrsg. von Karl Bringmann, Max Nitzschc und Fritz Ramjouc).

Ein Ernest-Wiens-Report. [Ausstellung Ludwigshafen ... Mit Abb.] Binder, Joseph

Ausstellung Heiner Dikreiter zum 70. Geburtstag, vom 25. Mai bis 23. Juni 1963, Otto-Richter-Halle, Würzburg. [Katalog.]

Aufklärung und Erweckung. Beiträge zur Erforschung Johann Heinrich Jung-Stillings und der Erweckungstheologie. Geiger, Max

Verzeichnis der Bilder. Gedächtnisausstellung F[riedrich] F[erdinand] Koch in der Villa Streccius, Südring 20, Landau i.d. Pf.

Der Roman "Das Unauslöschliche Siegel" im dichterischen Werk Elisabeth Langgässers. Ein Beitrag zur Form des modernen religiösen Romans Hardenbruch, Ilse

Gustav Seitz - Johann Georg (Müller). ([Ausstellungskatalog.] Hrsg.: Kunstverein Ludwigshafen a. Rh.)

Barbara Pfister. Eine pfälzische Stigmatisierte | 4. Aufl. Lauer, Nikolaus

Pirminius, der große Missionar unserer Heimat Lauer, Nikolaus

Ergebnisse der schriftstellerischen Tätigkeit von Carl Ludwig Gotthold Pöhlmann.

Kindheit in Zweibrücken Schneider, Hermann

Originale und Originelles. Erinnerungen, ausgew. Gedichte u. Geschichtliches gereimt u. erzählt Steigelmann, Karl

Edith Stein. Auf der Suche nach Gott Herbstrith, Waltraud

Auf den Völkerstraßen von Nordamerika. Mit Feder und Palette in der neuen Welt Strieffler, Marie

Zahlungsverkehr und Mittelstandsidee. Zum Wirken von Johann Christian Eberle nach dem Ersten Weltkrieg Wysocki, Josef

Von ihrer Liebe sprach die Welt. Auf den Spuren unsterblicher Romanzen. [Darin: Rom ... mit der Seele suchend. Anselm Feuerbach und Nanna Risi. S. 134-151.] Beek, C. C. in der

Ärzte in den Stürmen der Zeit. Medizinhistorische Miniaturen aus 5 Jahrhunderten. Mit 36 Taf. 2. Aufl. [darin: Johann Peter Frank hatte Audienz bei Napoleon. 103-114] Kleine, H. O.

Briefwechsel. Nach den ältesten Hs. übers. u. nach den Quellen erl. von Adelgundis Führkötter Hildegard, Bingen, Äbtissin, Heilige

Der Kronenwirt Johann Jacob Jacobi in Grünstadt/Pfalz, sein Sohn Friedrich Konrad Jacobi und seine Schwiegersöhne Johann Adam Borngässer <?>, August Moßdorf und Karl Parcus. Eine Zsstellung nach verschiedenen Unterlagen Goehler, Ludwig

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...