Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
31821 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 3126 bis 3150:

Die Gärten der verlorenen Erinnerung : Eifel Hasborn unvergessen | Originalausgabe - 1. Auflage Simon, Hermann 2016

Mainz - die geteilte Stadt | 2., unveränderte Aufl. Kersten, Eike-Christian; Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz 2016

Spätes Erinnern : ein Lesebuch zu Verfolgten und Opfern der NS-Diktatur aus Wittlich und Umgebung Schmit, Franz-Josef; Wittlich. Kulturamt 2016

Dudeldorf sive Ordorf: Burgen und Lehen : die Häuser derer von Dudeldorf, Nassau, Crichingen-Pittingen, Leyen, Schellart, Scharfbillig und Liesheim von heute bis ins Mittelalter Lutsch, Ernst 2016

Gillenfeld 1016-2016 : Chronik Schenk, Günter; Gillenfeld; Arbeitskreis Chronik Gillenfeld 2016

Holzspielzeug erinnert an Zwangsarbeiter : Alfons Weber verwahrte einige der hübschen Sachen - Im Bergbau geschuftet Theis, Bernhard 2015

Vor 70 Jahren brachten Bomber Tod und Trauer : Luftangriff auf Wissen jährt sich - In ökumenischer Andacht heute der Opfer gedenken Hering, Elmar 2015

Einmarsch 1945 fordert Zivilopfer in Simmern : Doris Wesner rekonstruiert das Vorrücken amerikanischer Verbände in die Kreisstadt - 21 Personen kamen ums Leben Wesner, Doris 2015

Düsteres Kapitel lokaler Geschichte : Wissener NachtSchicht will an Zwangsarbeit und Kriegsende erinnern Hering, Elmar 2015

"Nach kaum dreiviertelstündigem Gefecht schweigen die Waffen" : Chronikbericht ; wie der damalige Schulleiter Peter Lücker die Kämpfe in Weitefeld erlebte 2015

Gasse hat eine bewegte Geschichte : heutige Herpellstraße entstand erst nach zwei verheerenden Katastrophen 2015

Mayschoß: das Weindorf Ochs, Petra 2015

Datum des Kriegsendes war von wenig Bedeutung : Werner Rieck hat Kriegsende als Zwölfjähriger in Oeverich erlebt Schumacher, Judith 2015

Zeiten der Veränderung 2015

Das "Freiheitsfeld" in der Gemarkung Hirschberg Schmiedel, Willi / 1931- 2015

Justiz und politische Polizei - "Schutzhaft" im KZ Osthofen und Strafverfahren vor dem Sondergericht Darmstadt Arenz-Morch, Angelika 2015

Feuer vom Himmel : die Luftangriffe auf rheinische Städte im Ersten Weltkrieg am Beispiel Koblenz Dorfey, Beate 2015

Rollendes KZ - Die 12. SS-Eisenbahnbaubrigade in Kamp/Rhein, Bad Kreuznach und anderswo Hennig, Joachim 2015

Petrus de Willenscheit ... : ... im Jahr 1300 im Memorienbuch des Mariengradenstiftes und frühe Willscheider Urkunden Lind, Ulf 2015

Wie Emmerzhausen den Zweiten Weltkrieg erlebte Rosenkranz, Marc 2015

Eigentümerverzeichnis auf den 28.06.1832 : Häuser in Masburg Layendecker, Klaus 2015

Bretzenheim a.d.Nahe auf dem Weg in die Neuzeit : der Ort und die Ortsherren Schneider, Hans 2015

"... als Herr Ludwig von Eisenberg alhier zu Birkenveld uf dem Saurpronnen gelegen". : ein adleliger Kuraufenthalt beim Birkenfelder Sauerbrunnen im Jahre 1580 Decker, Klaus Peter 2015

Ereignisse und Begebenheiten aus der Geschichte des Dorfes "Obermendig" 1041-1969 Bömerich, Willi 2015

Obermendig im Mittelalter (500 bis 1500) : Einführung Waldecker, Christoph 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...