Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3357 Treffer — zeige 3126 bis 3150:

Der Retscher in Speyer urkundlich erläutert. 3 Hefte. Remling, Franz Xaver

Plan de la ville de Spire. Plan in Kupferstich.

Grundriss der Stadt von Bodenehr.

Stadtbuch der Kreishauptstadt Speyer.

Abdruck eines Memorialis der Reichsversammlung zu Regensburg, übergeben vom Burgermeister u. Rath der Freyen Reichsstadt Speyer d.d. 14./4. Martii 1698.

Höchstgemässigte Vorstellung des Raths der Stadt Speyer wider Clerisei 1715. Simonis, Ph.

Ansicht von Speyer mit dem Dome von Norden. Color. Kupferstich gez. von Janscha, gest. v. Ziegler. Janscha, Lorenz; Ziegler, ...

Der Dom.

Innere Ansicht des Doms. Nach der Natur auf Stein gez. v. J. Pozzi in Mannheim. Lith. v. P. Wagner. Pozzi, J.; Wagner, P.

Die romanischen Dome am Rhein. Kautzsch, Rudolf

Chorregel and jüngeres Seelbuch des alten Speyerer Domkapitels. Herausgegeben von K. v. Busch und Fr. X. Glasschröder Glasschröder, Franz Xaver; Busch, Konrad von

Die gottesdienstliche Feyer des Reformations-Festes : am 28. October 1821, in der Dreyeinigkeits-Kirche zu Speyer; Zwey Predigten, nebst einigen dazu gehörenden Anmerkungen Müller, Philipp David; Schultz, G. Friedrich W.

Das Judenbad. Querschnitt, Draufsicht und 6 Einzelansichten. Massstab 1: 50.

Geschichte der Gymnasialbibliothek zu Speyer und ihre Vorläufer. Grünenwald, Lukas

Bücherverzeichnis der öffentlichen Bücherei Speyer

Protokolle der General-Versammlung der Ludwigs-Bahn nebst Geschäftsberichten. Sitzungen zu Speyer 1845, 46 und 47.

Die Regiments-Verfassung der freien Reichsstadt Speyer in ihrer geschichtl. Entwicklung. I. Abt. Von den frühesten Zeiten bis zur Einführung des Zunftregiments im Jähre 1349. Speyer 1844. II. Abt. Zünfte, Rath u. Richter in Speyer von 1349 bis 1689. Speyer 1845. Rau, Georg

Verein Pfälzischer Künstler und Kunstfreunde. Katalog der 2. Jahres-Ausstellung zu Speyer im Heydenreichhaus, Juni 1910.

Festgabe, gewidmet der XXXVI. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Speyer, 24. September 1861.

Nusch, August, Studienrat, Gymnasialprofessor in Speyer 1837-1907. Ein Nekrolog.

Südwestdeutschland. Amtliche Zeitschrift des Südwestdeutschen Verkehrs-Verbandes, Saar, Blies und Nahe und des Verkehrsvereins Saarbrücken.

Süddeutsche Touristen- und Radfahrerzeitung Mannheim.

Lichtbilder-Abteilung und Klischee-Verwaltung des Pfälzerwald-Vereins (Leihbedingungen)

Das Evangelistar des Speyerer Domes : Bilderhandschrift des XII. Jahrhunderts in der Landesbibliothek zu Karlsruhe. [Als Vorlage dienten die Faksimile-Lichtdrucke aus dem Jahre 1930 des Verlages Karl W. Hiersemann, Leizpzig heute Stuttgart] | Privatdr. Preisendanz, Karl

TSV- Speyer. Information zur Hallenrunde ... Hallenhandball-Oberliga Pfalz (77/78: Hallenhandballregionalliga Südwest Gruppe Süd). 77/78ff.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 2 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...