Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3176 Treffer in Sachgebiete > Landeskunde allgemein — zeige 3126 bis 3150:

Harms Rheinland-Pfalz in Karte, Bild und Wort : Heimatatlas und Heimatkunde | [7. Aufl.] Renard, Rudolf

Von der Sieg und Ahr zum Rhein und zur Saar : eine kleine Heimat- und Landeskunde von Rheinland-Pfalz Mann, Hans; Els, Gustav

Heimat zwischen Stein und Raps : Münstermaifeld und das Maifeld, Mayen und das Mayener Land, Mendig und Umgebung Härig, Beate

... Iter litterarium a. 1764 susceptum per Wormatium, Alcejam, Odernhemium ... etc. Kremer, Christoph Jakob / 1722-1777

Wir im Wittlicher Land : lebendig, liebenswert, kreativ : eine Sonderveröffentlichung des Wochenspiegel

Beschreibung oder Statistik und Topographie des Großherzogthums Hessen. Nach Originalquellen und eigener Ansicht bearb. Abth. 1.2. Demian, Joh. Andr.

Historisch-statistisches Jahrbuch des Departements vom Donnersberge für das Jahr .... der fränkischen Republik von Friedrich Lehne.

Statistisches Jahrbuch für die deutschen Länder zwischen dem Rhein, der Mosel und der französ. Grenze auf d. Jahr 1816 Müller, P. A.

Rheinhessen und Umgebung. Unteres Nahetal, Rheingau, Ried, Bergstraße, Frankfurt a. M.

Kurze Ortsbeschreibung Rheinhessens insbesondere die älteren Ortsbenennungen. | 2. Ausg. Philipp, Weyell

Mainz. Geschichte und Kultur einer dt. Stadt. Berlin und Mainz 1940-1941. 1. Aloys Ruppel: Die Stadt Mainz und ihr großer Sohn Gutenberg. 2. Adam Gottron: Tausend Jahre Musik in Mainz

Frohsinn

Bilder aus dem Pfälzerwald. Ansichtspostkarten. Herausgegeben vom Pfälzerwald-Verein (Verlagsabteilung).

Adressbuch für die Stadt und das Bezirksamt Zweibrücken. | 12. Aufl.

Gemeinde Mutterstadt (Pfalz). Postkarten-Kalender mit 12 Original-Ansichtenkarten. 1984ff.

Neustadt a. d. W[einstraße] gestern. [Kalender.] 1984-1985. [Erscheinen eingest.]

Lang, lang ist's her. Geschichten, Erzählungen u. Sagen meiner Heimat Karch, Hermann

's Blättl. 1981ff.

Pirmasens. Ein Skizzenbuch mit 20 orig. Serigrafien, davon 4 handkol. Blum, Edgar

Trippstadt .... (Abriß e. Chronik.) Zsgest. von e. Arbeitsgem. d. Volksbildungswerkes Trippstadt: Anton Altherr [u.a.] unter Leitung v. Karin Wagner

Das Schloß zu Winnweiler. Eine Dokumentation Dhom, Emil

Churpfälzischer Hof- und Staatskalender auf 1748, 1764, 1765, 1769. Mit topogr. und statist. Nachrichten

Statistische Beschreibung von Rheinbaiern Kolb?, Von G. Friedrich

Aus dem pfälzischen Winzerleben. Lose Folge von Steinzeichnungen Strieffler, Heinrich

Copia des kleinen Frankreichs vornehmsten Flecken, Dörfern usw. (Land südlich der Queich). Hahnhofen. Beyerlin, J.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...