Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3443 Treffer in Sachgebiete > Fließgewässer — zeige 3126 bis 3150:

Dispositifs employés dans le district de la Sarre [Saar] pour classifier les eaux de remblayage hydraulique ... 1908

Die weitere Vertiefung des Rheins von St. Goar bis zur Mainmündung bei gemitteltem Niedrigwasser = 1, 50 Cölner Pegel. 1908

Feinnivellement der Lahn von Dutenhofen bis zur Mündung, der Ruhr von Hohensyburg bis zur Mündung und der Lippe von Lippstadt bis zur Mündung. Bureau f. d. Hauptnivellements u. Wasserstandsbeobachtungen im Min. d. öffentl. Arbeiten. 1908

Bachordnung : über die Dürkheimer Bach zu Lambsheim, wie selbige von altem Herkommen im Jahr 1479 ist erneuert worden 1908

Der Abflußvorgang im Rhein und die Vorherbestimmung der Rheinstände. 1908

Bedeutung der Niedrigwasserstände des Rheins. Keller, H. 1908

Der Rhein seit der Diluvialzeit. Sammelreferat 1908

Der Hungerbrunnen im Stiftswald bei Kaiserslautern Häberle, Daniel / 1864-1934 1908

The Rhine [Rhein], its valley & history. Mackinder, Halford John 1908

Die Ordnungen des Pfälzer Rheines im Allgemeinen, sowie des Altrheines bei Oggersheim im besonderen von 1488-1633 Christ, Karl 1907

Bericht über die Ergebnisse der [1.] - 8. biologischen Untersuchung des Rheins auf der Strecke Mainz bis Koblenz vom 14.-21. Okt. 1905; 16.-22. Mai, 15.-22. August 1906; 18.-25. März, 9.-16. Juli, 29. Nov.-7. Dez. 1907; 27. Jan.-5. Febr., 18.-22. Juli 1908. Marsson, M. 1907

Die Arbeiten der Rheinstrom-Bauverwaltung in den fünfzig Jahren 1851-1900. Schwabe 1907

Das Erosionstal der unteren Mosel [Elektronische Ressource] Münch, Otto 1907

Etudes sur l'évolution du Rhin [Rhein] et du Système hydrographique rhénan. Eisenmenger, Gabriel 1907

Die Entwässerung lockerer Gebirgsschichten als Ursache von Bodensenkungen im rheinisch-westfälischen Steinkohlenbezirk. Trippe, F. 1906

Rhein und Rheingau im Kulturleben des deutschen Mittelalters in der Geschichte und Dichtung. Völler, F. J. 1905

Le Rhin [Rhein] allemand. 1905

Hydrographisches vom Speyerbache Fauth, Philipp / 1867-1941 1905

Die Stromgebiete des deutschen Reichs. Hydrograph, u. orograph. dargest. mit beschreib. Verzeichn. d. dt. Wasserstraßen. 3a. 1905

Zur Entstehungsgeschichte des Speyerbaches Weber, J. 1905

Der Rhein in der Eiszeit 1905

Staatswirtschaftliche und politische Bedeutung der Rheinstraße. Toussaint, F. W. 1905

Zur Wirtschaftsgeschichte des Rheines. Brandt 1904

Zur Hydrographie des Westerwaldes. Mit e. Kt. u. 9 Profiltaf. Loos, Fritz 1904

Urstromtaler am Niederrhein. Ostwesttalbildungen von Düsseldorf bis Cleve. Beobachtungen über d. Oberflächengestaltung zur Eiszeit. Boschheidgen, Hermann 1904

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...