5876 Treffer — zeige 3151 bis 3175:

Nur Schlußstein übrig : Geschichte der Familie und des Hauses Engisch im Steinweg 1987

Er spielt mit der Sprache : Nachwuchsautor Martin Feils Slotwinski, Thomas K. 1987

Im "Hilligen Coelln": Gereons Tränen in der hohen Kuppel : Steinmetzmeister Alois Gerhartz aus Rieden leitet die Bauhütte in St. Gereon Lerch, Harry / 1914-1991 1987

Nach Forstmeister Graeff vor 50 Jahren benannt : Straßenname erinnert an den 1914 erschossenen Kreuznacher 1987

Als Wissenschaftler und Priester weiterhin bekannt : Prof. Dr. Heinrich Groß feiert in unserer Heimat 1987

Da kann der Autor strahlen : Von Aktien zu Erdstrahlen ; Westerwälder Steueroberamtsrat macht mit Sachbüchern Furore Haas, Karl-Gerhard 1987

"Schicke er mir seynen Lieutnant ..." ; Balthasar Neumann plante und baute die Barockkirche Lerch, Harry / 1914-1991 1987

So war es anno dazumal ... : Matthiastag kündigt das Winterende an ... und macht junge Mädchen mit ihrem Zukünftigen bekannt ; Matthiaskreuze zeugen von Verehrung 1987

Einmalig im Rheinland : Die Urbacher Kirche hat 8 Ecken ; Im Jahre 1826 wurde sie erbaut ; Vorbild war die Aachener Pfalzkapelle 1987

Die politische und wirtschaftliche Situation im Kreis Ahrweiler vor 1933 : die Anfänge der NSDAP Janta, Leonhard Andreas / 1955- 1987

Aus Kreis und Gemeinden - Aktuelle Chronik Kess, Detlev 1987

Die Herren der Herrschaft Kempenich im 15. und 16. Jahrhundert Koll, Bernhard 1987

Majestas Domini - Romanische und gotische Fresken in Kirchen des Kreises Ahrweiler : Ergebnisse einer Projektarbeit am Peter-Joerres-Gymnasium Ahrweiler Müller, Horst 1987

Eine Heimatdichterin des Ahrtals: Emma Trosse (1863 - 1949) Poppelreuter, Helmut / 1925-2015 1987

Jubiläum ist für dieses Jahr "fällig" : Vor 750 Jahren Privileg der freien Reichsstadt ; Kaiser Friedrich II. zeichnete Oberwesel aus Weiler, August / 1914-2007 1987

Neu: Historische Aufnahmen : Blick in die reiche Geschichte der Stadt ; Museum Oberwesel hat wieder geöffnet 1987

Junggesellenverein Oberwinter : Mit Gallischem Hahn symbolisch abgerechnet ; Das auch heute noch gepflegte "Hahneköppchen" stammt aus der Zeit der französischen Besatzung 1987

Nägel aus Eisen und Gold halfen den Kriegsfamilien : Weinstitze zum Kriegswahrzeichen Oberwinters 1987

Ein Stück Barock am Mittelrhein : "Os Pomp" soll im Spätsommer stehen ; Historische Pumpe in der Oberwinterer Ortsmitte wird zur Zeit restauriert 1987

Weltgeschichte fand hier nicht statt : Pleckhausen - ein Dorf ohne großen Namen, aber mit eigener Atmosphäre Schmidt-Markoski, Rolf / 1950- 1987

Verleihung der Stadtrechte 19.12.1987 : Herrschaften stritten um Land und Leute ; Erste urkundliche Erwähnung im Jahre 1052 ; Römische Schale wies die Spur 1987

Siedlung in fränkischer Zeit gegründet : Einst lebten sie in bitterster Armut ; Positive Entwicklung Quiddelbachs aus bescheidensten Anfängen ; Gegen die Großgemeinde votiert ; Ein Dorf sucht sich selbst ; Quiddelbach blickt zurück 1987

Wenn marode Gemäuer zu Steinen des Anstoßes werden : Remagener Schandflecken sind Bürgern und Stadtvätern gleichermaßen ein Dorn im Auge 1987

In der Gefangenschaft war Überleben für viele alles : Monate voller Not ; Elend und Hunger im Lager "Goldene Meile" ; Kapelle soll Mahnmal und Friedenssymbol sein ; Großangelegte Feier zu Ehren der "Schwarzen Madonna 1987

Ein Bollwerk erzählt Geschichte : Wenn Steine reden könnten ... ; Im Scharfenturm von Rhens lassen sich Vergangenheit und Gegenwart verbinden Lindemann, Peter / 1943-2021 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1987


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...