Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3991 Treffer in Sachgebiete > Ortsbeschreibung — zeige 3151 bis 3175:

Einst Schloßgarten der Leininger Grafen. Aus der 230jährigen Geschichte des Bad Dürkheimer Kurparks. Orth, Bernhard 1958

St. Nikolausverehrung im alten Dürkheim. Einst gab es hier sogar eine Nikolaus-Pfründe. Zink, Ernst 1958

Von der Paradiesvorstadt zum Schwarzviertel. Aus der Geschichte dieses Stadtteils. [Dürkheim] Zink, Ernst 1958

Deutungsversuch eines Flurnamens. "Die Heidenhäuser" auf der Gemarkung Erbringen. Schwinn, Theo 1958

Fuchsbach und Fuchsmühle in der Vergangenheit. [Frankenthal] Ebrecht, Friedrich 1958

Peter de Brier, Schultheiß von Frankenthal. Aus der Arbeit des Stadtrates im 16. u. 17. Jahrhundert. Haas, Eugen 1958

Die Frauenburg bei Habkirchen. Medding, Wolfgang; Krackenberger, Helmut 1958

Ein Feldschütz für Freinsheim um 1737. Klamm, Otto 1958

Pflichten eines Polizeidieners im Jahre 1771. Freinsheimer Gemeinderechnung gibt darüber Aufschluß. Klamm, Otto 1958

Die Cholera in Maudach 1867. [Ludwigshafen] Kreuter, Karl 1958

Die Geschichte der privaten Stadtposten in Bayern am Ausgang des 19. Jahrhunderts, [u. a. Ludwigshafen u. Pirmasens] Lentner, Josef 1958

Die Stadtregion Neunkirchen und ihre Zentralität. Hock, Kurt 1958

Die "Schwarze Katz" wird neu erstehen. Aus der Geschichte einer weitbekannten Neustadter Weinstube. Wagner, Georg 1958

Wo ehedem die Prominenz verkehrte ... [Neustadt, Altdeutsche Weinstube] Wagner, Georg 1958

Brücken im Zweibrücker Straßenbild. Loth, Peter 1958

Zweibrücken und die Karlskirche. Loth, Peter 1958

Imsweiler - ein nordpfälzischer Ort mit klangvoller Vergangenheit. Burghardt, Paul 1958

Zeichen der Heilswahrheiten. Die neue St. Konrads-Kirche in Kaiserslautern und ihre Bildwerke. Barth, Leo 1958

Kaiserslautern vor 300 Jahren : ein Spaziergang durch die Stadt vor ihrer Zerstörung 1635 Braun-Rühling, Max 1958

Dankbares Gedenken an einen Wohltäter. Was der Schultheiß (Hanns Lorenz) Schüller für Kallstadt und seine Umgebung tat. Uhl, Friedrich 1958

Die Grabmäler in der Schloßkirche zu Saarbrücken. Keller, Josef 1958

Örtliches Fernsprechbuch für die Ortsnetze Kirchheimbolanden, Standenbühl, Kriegsfeld, Albisheim/Pfrimm. Ausg. 1958/59. Stand v. 1. 11. 1958. 1958

Statistischer Rückblick auf die Stadtratswahl in der Stadt Saarbrücken am 13. Mai 1956. 1958

[Neujahrsgabe der Zechnerschen Buchdruckerei.] [1958/59 nicht ersch.]; 19[59/]60 [u. d. T.:] Die Entwicklung der Setzmaschinen. 1958

Die Krayer Madonna Fisenne, Otto von 1957

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...