|
|
|
|
|
|
Lucubrationes Franktallenses s. specimen interpret. et exposit., quas plurimas in difficill. utriusque testamenti loca meditatus est, ed. Hackspan
|
Bertram, Bon. Corn. |
1645 |
|
|
Das Register der Täuflinge zum hochdeutschen reformierten Kirchenbuch von Frankenthal (1582-1633). Handschrift
|
Velden, Adolf von den |
1633 |
|
|
Frankenthalischer Triumpf und Freudenspruch, das ist: Kurtzer Bericht, wie die spanische Armade unter dem berühmten Spanischen General Fernando Consalvo de Cordova vor Frankenthal geruckt ... auch wie sie.. Oktober dess 1621 Jahres ... abziehen müssen
|
|
1622 |
|
|
Kurtze Erzählung, was inn wehrender Belagerung Franckenthals (1621) sich zugetragen
|
|
1621 |
|
|
Franckenthalische Belägerung: Oder Außführlicher/ gründtlicher Bericht und Historische Erzehlung/ was sich inn Zeit jüngster Belägerung/ inn- unnd ausserhalb der Stadt Franckenthal begeben unnd zugetragen: Unnd wie sie ... errettet worden [Elektronische Ressource] : Sampt einem Epitaphio oder Grabschrifft eines vornemen Spanischen OberWachtmeisters ...
|
|
1621 |
|
|
Frankenthalische Belagerung oder ausführlicher gründlicher Bericht und historische Erzählung etc.
|
|
1621 |
|
|
Abriss der Stadt Frankenthal, wie solche von dem Vice-General Don Goncalo Fernandes de Cordova belagert gewesen
|
|
1621 |
|
|
Kurtze und eigentliche Beschreibung alles dessen, was bei dem Einzug ... Kurfürst Friedrichs und seines Ehegemahls Elisabeth zu Britannien zu Frankenthal ahngestellt und gehalten worden
|
|
1613 |
|
|
Kurtze und eigentliche Erzählung des Freudenfests und Triumphs zu Frankenthal und Heidelberg
|
|
1613 |
|
|
Beschreibung der Reiss Kurfürsts Friedrich V. und seiner Gemahlin Elisabeth (darin auch die Empfahung in Frankenthal)
|
|
1613 |
|
|
Lucubrationes Frankthalenses seu specimen aliquod interpretationum et expositionum etc.
|
|
1588 |
|
|
Protocoll, das ist alle handlung des gesprechs zu Franckenthal inn d. Churfürstl. Pfaltz mit denen so man Widertäuffer nennet auf 28. May angef. u. d. 19. Juni 1571 geendet
|
|
1571 |
|
|
Johann Philipp Becker, ein Leben für die Freiheit (1809 - 1886 : unter Berücksichtigung aller von Becker verfaßten Schriften und Zeitungen, seines Nachlasses in Amsterdam und anderen unveröffentlichten Quellenmaterials, besonders aus Schweizer Archiven
|
Trübner, Georg |
|
|
|
Jahresbericht
|
Augustin-Violet-Schule Frankenthal |
|
|
|
Jahresbericht der Pfälzischen Gehörlosenschule mit Heim, Frankenthal/Pfalz : für d. Schuljahr ...
|
Pfälzische Gehörlosenschule mit Heim Frankenthal/Pfalz |
|
|
|
Gastronomie & Shopping
|
Frankenthaler City- und Stadtmarketing e.V. |
|
|
|
Frankenthal lokal : Zeitschrift für unsere Bürger
|
Frankenthal (Pfalz) |
|
|
|
Frankenthal einst und jetzt
|
Frankenthal (Pfalz) |
|
|
|
Albert-Skizzen : Werkzeitschrift der Albert-Frankenthal-Aktiengesellschaft
|
Albert-Frankenthal-Aktiengesellschaft |
|
|
|
Multimillionäre im Dienste des Staates : eine moderne Behörde verträgt keine Ärmelschoner ; Finanzamt Frankenthal
|
Barth, Udo |
|
|
|
Herkules van der Vinck, Hofgoldschmied und "Jubilirer" zu Frankenthal : Mitteilungen über sein Leben und Wirken
|
Kraus, Johannes / 1848-1912 |
|
|
|
Meine Straße - Frankenthaler Lebensadern
|
Thomas, Kathrin; Bräuer, Kathrin |
|
|
|
Erich Sauer - seine Plastiken beginnen zu reden : eine stets ästhetische und inhaltliche Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit
|
Jöckle, Clemens |
|
|
|
Belegexemplar
|
Schleich, Franz Th. |
|
|
|
Von seiner Kunst besessen : Werkstattbesuch bei dem Frankenthaler Bildhauer Erich Sauer
|
Schleich, Franz Th. |
|
|