|
|
|
|
|
|
Die Muttergottes von Kaiserslautern. Zwei Kunstwerke unserer Zeit, die in einer Kirche unserer Zeit nicht stehen dürfen.
|
Rotschuh, Bruno |
1957 |
|
|
Kallstadter Verhältnisse am Ende der Feudalzeit. Nach der Besetzung durch das französische Revolutionsheer.
|
Ebrecht, Friedrich |
1957 |
|
|
Die Galerie auf Schloß Karlsberg.
|
Weber, Wilhelm |
1957 |
|
|
"Mit Hand und mit Halme." Der große Gütererwerb zu Kerzenheim
|
Conrad, Heinrich |
1957 |
|
|
Die Wiedererlangung der Kuseler Stadtrechte. [1865].
|
Zink, Albert |
1957 |
|
|
Die neuen Fenster der Landauer Augustinerkirche.
|
Unold, Aloys |
1957 |
|
|
Die hl. Barbara aus St. Mauritius. Ein bedeutsames mittelalterliches Bildwerk. [Saarbrücken]
|
Bouchard, Paul |
1957 |
|
|
Wer kennt die Ehrenbürger Saarbrückens ?
|
Buschow, Erna |
1957 |
|
|
Die Ludwigskirche ersteht in altem Glanz. [Saarbrücken]
|
Rahner, Wolfgang F. |
1957 |
|
|
Ludwigshafen am Rhein, Stadt in Bewegung
|
Hummrich, Peter |
1957 |
|
|
Zwischen Korngasse und Wormser Straße : von den "Drei Königen" zum "König in Preußen" - gastfreundliche Häuser
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1957 |
|
|
Die turnerische Idee in Bergzabern. Zum 75jährigen Jubiläum des Turnvereins <1882>
|
Zimmer, Jörg |
1957 |
|
|
Eigenart und Charakter in Straßennamen. Bockenheim gibt ein Beispiel
|
Knissel, Emil |
1957 |
|
|
Harmonische Einheit - Mittelpunkt des Dorfes. [1:] Kirche, Friedhof und Pfarrhaus von Dannenfels [2:] Pfarrer [Christian Gottfried] Hahn und die Buben Förster Gümbels
|
Hellriegel, Richard / 1893-1961 |
1957 |
|
|
Gesamtverkehrsplan. Bd 1957. Die Neuordnung der Innenstadt .... vom Stadtplanungsamt im Zusammenwirken mit städtischen u. staatlichen Dienststellen u. Hinzuziehung d. Verkehrswissenschaftlers Feuchtinger bearb.
|
|
1957 |
|
|
Kaiserslautern, die Barbarossastadt im Herzen des Pfälzer Waldes
|
Münch, Ottheinz; Graf, Karl |
1957 |
|
|
Statistischer Rückblick auf die Landtagswahl in der Stadt Saarbrücken am 18. Dezember 1955. Hrsg. im Auftr. d. Oberbürgermeisters.
|
|
1957 |
|
|
Kreissparkasse Saarlouis. Jubiläumsschrift aus Anlaß des 100jährigen Bestehens. 1857-1957. [M. Beitr. v. E. Karwath: Die bauliche Entwicklung d. Sparkassen-Hauptgebäudes, Albert Kronenberger: Kreis Saarlouis, Robert Pennther: 100 Jahre Kreissparkasse]
|
Kronenberger, Albert; Karwath, E.; Pennther, Robert |
1957 |
|
|
Die Wahlen zum Stadtrat und zum Bezirkstag Pfalz am 11. November 1956 in Ludwigshafen a. Rh.
|
Moll, Karl |
1957 |
|
|
Die mittelalterlichen Kirchen in Kaiserslautern.
|
Stich, Fritz |
1957 |
|
|
Name Kaffenberg älter als die Stadt? [Landau]
|
Christmann, Ernst |
1957 |
|
|
Die Viehweiden im alten Saarbrücken.
|
Buschow, Erna |
1957 |
|
|
Kennen Sie eigentlich die Figuren am Saarbrücker Rathaus.
|
Dreher, Max |
1957 |
|
|
Wird die Friedenskirche wieder aufgebaut?
|
Dreher, Max |
1957 |
|
|
Die Verkehrsentwicklung in den Häfen des Oberrheins im Jahre 1956. [u. a. Ludwigshafen]
|
Langfritz, Jakob |
1957 |
|