42037 Treffer
—
zeige 3176 bis 3200:
|
|
|
|
|
|
200 Jahre Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus : 1811 - 2011 ; sein ist die Zeit
|
|
2011 |
|
|
Strategie für die Zukunft - Lebensphasenorientierte Personalpolitik 2.0 : ein Leitfaden für Unternehmen zur Bindung und Gewinnung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
|
Wilms, Gaby; Eilers, Silke; Rump, Jutta |
2011 |
|
|
Lehrplan für die höhere Berufsfachschule, Fachrichtung Polizeidienst und Verwaltung : Pflichtfächer: Projektmanagement, Berufsbezogener Unterricht, Geschichte
|
Puschhof, Frank; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur; Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz. Referat 2.05 |
2011 |
|
|
"Die Rose neu erblühen lassen ... " : Festschrift zur Wiedereröffnung der Liebfrauen-Basilika zu Trier
| 1. Aufl. |
Ehlen, Hans Wilhelm |
2011 |
|
|
Die sieben Ansiedlerfamilien (Engel, Gauer, Kohlhaas, Kunz, Lauer, Massierer, Strebler) aus dem Raum Birkenfeld (Birkenfeld, Buhlenberg, Burg Birkenfeld, Dienstweiler, Hattgenstein, Rinzenberg) in Badrykowce, Ost-Galizien 1784/1785
|
Schmitt, Reiner |
2011 |
|
|
Die Synagoge in Birkenfeld, Nahe 1862/63 - 31.03.1939
|
Schmitt, Reiner |
2011 |
|
|
Die Apotheker, Apothekerinnen in Birkenfeld, Nahe 1725 - 2011 : (Johann Ludwig Euler senior und junior, Johann Heinrich Noell, Johann Adam Becker, Friedrich Wilhelm Schrage, Carl Heinrich Hohle, Franz Eduard August Gleimann, Justus Block, Rudolf Haag, Oskar Christian Fetz, Emmy Fetz-Haag, Heinrich Stoltz, Elfriede Pauli, Hiltrud Eifler)
|
Schmitt, Reiner |
2011 |
|
|
Industrie- und Gewerbegebiete : vom Mittelständler bis zum Global Player - die Gewerbelandschaft am Zusammenfluss von Saar und Mosel
|
|
2011 |
|
|
Kriegsschicksale : die Menschen des Tälchens im Krieg 1870 - 1945
|
Schmitt-Willems, Sophie; Schmitt, Bernhard |
2011 |
|
|
Sachkultur im spätmittelalterlichen Trier : die Rechnungsüberlieferung des St. Jakobshospitals
|
Raths, Daniel |
2011 |
|
|
Was macht die Maus im Dom? : Trierer Domführer für Kinder und Erwachsene
| 3., überarb. Aufl. |
Bogerts, Hildegard; Felten, Engelbert; Reitz, Andrea |
2011 |
|
|
Die Synagoge in Hoppstädten, Nahe 1836 - 1938
|
Schmitt, Reiner |
2011 |
|
|
I [love] SaarLorLux : der Szeneführer für die Grossregion
|
Funk, Anne |
2011 |
|
|
Expresslieferung vom lieben Gott ... oder die zauberhafte Geschichte der kleinen Angelina, die für ihre Eltern wie ein Stern vom Himmel gefallen ist
| 1. Aufl. |
Pauls, Katja; Wilde, Walter |
2011 |
|
|
Die Sagen der Westeifel von Bitburg bis Prüm : [72 Sagen mit 15 historischen Abbildungen]
|
Duda, Wendelin |
2011 |
|
|
Die Sagen der mittleren Mosel von Lieser bis vor Trier : [57 Sagen mit 20 historischen Abbildungen]
|
Duda, Wendelin |
2011 |
|
|
Die Echternacher Springprozession : immaterielles Kulturerbe der Menschheit
|
Langini, Alex |
2011 |
|
|
Die Pfalz und der Mauerbau vor 50 Jahren : Schliessung der deutsch-deutschen Grenze in Berlin [Elektronische Ressource]
|
Keddigkeit, Jürgen |
2011 |
|
|
Die Pfalz - ein deutsch-französischer Grenzfall?!
|
Martin, Michael |
2011 |
|
|
Veranstaltungen zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2011 : Plenarsitzung in der Synagoge der Jüdischen Gemeinde Mainz, Ausstellungen im Landtag Rheinland-Pfalz
|
Hexemer, Hans-Peter; Schrader, Ralph; Rheinland-Pfalz. Landtag |
2011 |
|
|
PAULa Grundsätze des Landes Rheinland-Pfalz für die Saum- und Bandstrukturen im Ackerbau : Entwicklungsprogramm PAUL ...
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten |
2011 |
|
|
Die Tomate - ein tolles Früchtchen : ein Kontext im Oberstufenunterricht Biologie
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur |
2011 |
|
|
PAULa Grundsätze des Landes Rheinland-Pfalz für die umweltschonende Wirtschaftsweise im Ackerbau
| 4. Auflage |
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau |
2011 |
|
|
Zwischen Tradition und Innovation: die neue Museumsscheune : Sonderbeilage zu den abgeschlossenen Bauarbeiten auf dem Gelände des Agrarhistorischen Museums Emmelshausen
|
Agrarhistorisches Museum Emmelshausen |
2011 |
|
|
Die Opfer der beiden Kriege aus den Orten der Gemeinde Morbach : (Bischofsdhron, Elzerath, Gonzerath, Gutenthal, Haag, Heinzerath, Hinzerath, Hoxel, Hundheim, Hunolstein, Merscheid, Morbach, Morscheid, Odert, Rapperath, Riedenburg, Wederath, Weiperath, Wenigerath, Wolzburg)
|
Schmitt, Reiner |
2011 |
|