|
|
|
|
|
|
Ein Haus, das vielen Herren diente : Früheres Anwesen des Weinguts Gemünden in der Hochstraße 25 verzeichnet bewegte Geschichte
|
|
1981 |
|
|
Kleinkinderschule wurde vor 75 Jahren gegründet : Jubiläum beim evangelischen Kindergarten der Matthäus-Gemeinde
|
|
1981 |
|
|
Ernst-Barlach-Straße setzt Ringstraße fort
|
|
1981 |
|
|
Nelli-Schmithals-Straße öffnet Blick ins Grüne
|
|
1981 |
|
|
Wilhelmi entdeckte 1832 heutige Elisabethquelle : Straßenbogen an Terrassenhäusern nach ihm benannt
|
|
1981 |
|
|
Selbsterziehung betont : Schulmann und Dichter Namenspate für neue Straße
|
|
1981 |
|
|
Wehmütige Naturbilder : Im "Dichterviertel" ist auch Lenau Namenspate
|
|
1981 |
|
|
Musikdirektor Heinz Clar
|
|
1981 |
|
|
Neu am alten Platz: Diebold mitten in der Stadt : Familienbetrieb Diebold in der vierten Generation
|
|
1981 |
|
|
Die Hirschhorner Mühle und ihre Beziehungen zur Kreuznacher Saline
|
Henrich, Karl / 1900- |
1981 |
|
|
Bad Kreuznach als Sitz des großen Hauptquartiers im Ersten Weltkrieg
|
Schowalter, Elke |
1981 |
|
|
Bad Kreuznach in alten Ansichtskarten
|
Mohr, Wolfgang; Sparkasse Bad Kreuznach |
1981 |
|
|
Maler Müller wird endlich eine angemessene Werksausgebe bekommen! : zur geplanten Maler- Müller-Ausgabe, ihrer Vorgeschichte und dem Stand der Vorbereitungen
|
Paulus, Rolf; Schlegel, Wolfgang |
1980 |
|
|
Joh. Friedr. Müllers poetisch illusionierender Realismus
|
Neuser, Peter-Erich |
1980 |
|
|
Maler Müller und seine Heimatstadt Kreuznach : Wie bewahrt Bad Kreuznach das Vermächtnis dieses großen Sohnes der Stadt?
|
Rabold, Emil Walter |
1980 |
|
|
"Einige mit besonderem Frohsinn begabte Bürger" : Die Anfänge der Fastnacht in Kreuznach
|
Frieß-Reimann, Hildegard |
1980 |
|
|
Feld des Jammers für Hunderttausende : Die Geschichte der Kriegsgefangenenlager bei Bad Kreuznach und des Mahnmals
|
|
1980 |
|
|
Bad am Kurhaus schon 1937 vor dem Stadtrat : Mit den "Crucenia-Thermen" wurde alter Bürgerwunsch erfüllt ; "Badeviertel muß Primat des Kurgaastes werden" ; Aus einer Denkschrift an die Kreuznacher Ratsherren
|
|
1980 |
|
|
Diakonie-Krankenhaus vor 90 Jahren eröffnet : Im jetzigen Brüderhaus Paulinum standen 26 Betten zur Verfügung
|
|
1980 |
|
|
Die Heimat wie ein Nürnberger Spielzeug : Der erste Flug in Aeroplan 1928, geschildert von einem Kreuznacher Zeitungsreporter
|
|
1980 |
|
|
Ein Kreuznacher baute erstes Dampfkarusell : Toni Bauers Chronik des Schaustellergewerbes und der Volksfeste
|
|
1980 |
|
|
Kulturelles Bad Kreuznach
|
|
1980 |
|
|
"Inmitten schöner Rebhügel des Bühls" : Diakonie-Anstalten im Wandel der Zeiten
|
|
1980 |
|
|
Kühle Jungs in heißen Ballons
|
|
1980 |
|
|
Mit dem Pferdefuhrwerk fing's 1855 an : Die Firma Bad Kreuznacher Möbeltransporte Erbes GmbH & Co. KG ist 125 Jahre alt
|
|
1980 |
|