7677 Treffer
—
zeige 3201 bis 3225:
|
|
|
|
|
|
Prümm: Wir bauen nichts aus Jux und Dollerei : heute gibt die Stadt in der Regel nur noch Geld für unbedingt nötige Projekte aus ; Abschied nach mehr als 15 Jahren im Baudezernat
|
Schneider, Ingo / 1974-; Mersmann, Stephanie |
2016 |
|
|
Bei Büchlers war immer etwas los : Mädchen wurden zu einem "Schwarzen Kater" oder einem Puschkin mit Kirsche eingeladen
|
Baumeier, Angela |
2016 |
|
|
Koblenz-Gäste senden Eck-Grüße : Boris Hesse vom Schöning-Verlag, dem Marktführer bei Ansichtskarten, über die Klassiker
|
Kosmetschke, Tim |
2016 |
|
|
Deutsche Schleifenoper : die weite Welt entdeckt die Mosel
|
Keppler, Oliver |
2016 |
|
|
... in vollem unterthanen respecti Euer Excellence ganz ergebenste Dienerin K. T. Schmitt - Gefühlte Amtmännin auf Molsberg während der Kriegsjahre 1795/96
|
Crone, Marie-Luise / 1949- |
2016 |
|
|
"Inmitten einer herrlichen Umgebung ... " - Fremdenverkehr und dörfliche Sozialstruktur in Molsberg im frühen 20. Jahrhundert
|
Friedhoff, Jens / 1967- |
2016 |
|
|
Adalbert von Walderdorff - Fürstbischof von Fulda (1757-1759)
|
Jäger, Berthold / 1948- |
2016 |
|
|
Weihnachten in Molsberg bei Familie Kögler
|
Horsmann, Thomas / 1960- |
2016 |
|
|
Der Geheime Sanitätsrat Dr. med. Franz Stratmann
|
Mallmann, Walter / 1940- |
2016 |
|
|
Die jüdische Familie Isidor
|
Spormann, Doris |
2016 |
|
|
Reise in eine längst erloschene Welt : alte Postkarten erinnern an die frühere Hauptstadt
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2016 |
|
|
Ein Nazarener in Rom : Joseph Anton Settegast verfeinert in der ewigen Stadt seine Künste
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2016 |
|
|
Ein Kind der Auf- und Umbruchszeit : Carl Gerhard Conrad von Gaertner schafft grundlegende Strukturen der preußischen Verwaltung
|
Siedlaczek, Regine |
2016 |
|
|
Kampfmaschine verabschiedet sich von Fans : Kultband hört nach 40 Jahren auf
|
Turek, Julian |
2016 |
|
|
Blick auf die medizinische Versorgung in Lahnstein : Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus ist eine bedeutende Säule gesundheitlicher Aufklärung
|
Kring, Karin / 1960-2024 |
2016 |
|
|
Hex, hex: Mondholz für Moselwein
|
Mieding, Nicole |
2016 |
|
|
Die Kaiserkrönung Heinrichs VII. : Tradition und Improvisation
|
Görich, Knut / 1959- |
2016 |
|
|
Burg und Schloss Molsberg : von der hochmittelalterlichen Burg zum spätbarocken Schloss
|
Friedhoff, Jens / 1967- |
2016 |
|
|
Mühlen prägen Elben seit jeher : Ort wurde 1316 erstmals urkundlich erwähnt - Dorf hat spannenden Zeitenwandel erlebt
|
Stettner, Eva-Maria |
2016 |
|
|
Ein Pilgerort für Maler und Zeichner : die Eifel zog zahlreiche Künstler an - Johann Wilhelm Schirmer war einer der Ersten, die in der Landschaft malten
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2016 |
|
|
Von der Kunst, Kunststoff zu verarbeiten : mein Tag bei Poly-Nister-Plastik in Streithausen
|
Budde, Matthias |
2016 |
|
|
Mayener Stein war ein kriegswichtiger Rohstoff : im I. Weltkrieg wurden viele Steinmetze vom Fronteinsatz befreit
|
Bell, Franz Georg |
2016 |
|
|
"Heimat ist da, wo man aufgewachsen ist"
|
|
2016 |
|
|
Herzlich willkommen, Willkommensgemeinde! : Roßbacher und Freirachdorfer Protestanten schließen sich zusammen
|
|
2016 |
|
|
Das Jahr 2015 : Etat und Personal
|
|
2016 |
|