|
|
|
|
|
|
Hunsrück
| 1. Aufl. |
Knebel, Hajo |
1975 |
|
|
Die Vorrechte der fremdländischen Kolonisten auf der Gocher Heide und das Edikt gegen Feueranmachen und Tobakrauchen.
|
Imig, Jakob |
1975 |
|
|
Was bedeutet das Wort Hunsrück?
|
Schellack, Gustav |
1975 |
|
|
Der Raubwürger (Lanius excubitor) als Brutvogel im Trierer Land
|
Heyne, Karl-Heinz |
1975 |
|
|
Denkmalpflege im Hunsrück : Probleme einer im Umbruch befindlichen Landschaft
|
Caspary, Hans |
1975 |
|
|
Das Städtewesen des Hunsrück-Nahe-Raumes im Spätmittelalter und in der Frühneuzeit : Untersuchungen zu einer Städtelandschaft ; mit ... 40 ausklappbaren Tabellen zum Text
| 2., unveränd. Aufl. |
Feld, Rudolf |
1975 |
|
|
Der Hunsrückkalender und seine Bedeutung für die Vorgeschichte, Geschichte, Volks- und Heimatkunde des Hunsrück
|
Diener, Walter |
1974 |
|
|
Vom Hunsrück-Meer : die Zeit der Bunten Schiefer : aus dem Buch "Wenn die Steine reden, eine Erdgeschichte des Hunsrücks"
|
Hopstätter, Helmut |
1974 |
|
|
Die Hunsrücker Eisenindustrie vom Beginn der Neuzeit bis zu ihrer Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg
|
Petto, Walter |
1974 |
|
|
Die Eisenindustrie im Hunsrück und im nördlichen Saarland im 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Bühler, Hans-Eugen |
1974 |
|
|
Brasilien ist nicht weit von hier ... : zum 150. Jahrestag der deutschen Brasilien-Einwanderung 1824-1974
|
Knebel, Hajo |
1974 |
|
|
Das Dreiherrische
|
Hönl, Johann |
1974 |
|
|
Hunsrücker Straßen im 19. Jahrhundert
|
Siegel, Ernst |
1974 |
|
|
Deutsche in Brasilien
| Hunsrücker, Pfälzer, Schwaben und Pommern als Kolonisten seit 1824 ; Begegnungen 150 Jahre später
|
Faller, Karl |
1974 |
|
|
Eine Hunsrücker Landstreicherfamilie um 1750
|
Reitenbach, Albert |
1974 |
|
|
Kurtrierische Architektur im Hunsrück : aus der Zeit der Kurfürsten v. Metzenhausen und v. d. Leyen
|
Roka |
1974 |
|
|
An der geologischen Südgrenze des östlichen Hunsrücks
|
Hopstätter, Helmut |
1974 |
|
|
Guillaume Apollinaire und der Hunsrücker Räuberhauptmann Schinderhannes
|
Knebel, Hajo |
1974 |
|
|
Rundwanderungen Hunsrück : begangen und beschrieben
|
Dumler, Helmut |
1974 |
|
|
Hier irrt Gehlen ... Oder? : (ein Beitrag zur Hunsrücker Zeitgeschichte März-April 1945)
|
Knebel, Hajo |
1973 |
|
|
Einrichtungsgegenstände und Arbeitsmethoden in einer Hunsrücker Wagner-Werkstatt
|
Krumme, Walther |
1973 |
|
|
Das Weihnachtsfest in Brauchtum und Sitte
|
Kees, Karin |
1973 |
|
|
Hunsrück-Fastnacht - einst und jetzt
|
Keller, Christian |
1973 |
|
|
Beiträge zur Sedimentation und Fossilführung des Hunsrückschiefers. 36. Rhenocrinus lobatus n. sp. aus dem Hunsrückschiefer
|
Kutscher, Fritz; Sieverts-Doreck, Hertha |
1973 |
|
|
Beiträge zur Sedimentation und Fossilführung des Hunsrückschiefers. 37. Zusammenstellung der Agnathen und Fische des Hunsrückschiefer-Meeres
|
Kutscher, Fritz |
1973 |
|