|
|
|
|
|
|
Stadtplan, plan de ville, town map Stadt Frankenthal (Pfalz) : Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen sowie der Industrieunternehmen, Parkplätze, Einbahnstraßen, Fußgängerzonen, Radwege, Textinformationen
| 27. Aufl.. - 1:12000 |
|
|
|
|
Sodom & Gomera [Tonträger]
|
Weiler, Josef |
|
|
|
Palzlied [Tonträger]
|
Die Anonyme Giddarischde (Musikgruppe) |
|
|
|
Alles weil mer Pälzer sinn! [Tonträger]
|
Die Anonyme Giddarischde (Musikgruppe) |
|
|
|
DSL - Dreistromland MMX [Tonträger]
|
Die Anonyme Giddarischde (Musikgruppe) |
|
|
|
Briefe an einen Kriegsgefangenen : Autobiographie eines Kindes
|
Nischan, Gerda |
|
|
|
Festschrift Vereinigung der Freunde des Albert-Einstein-Gymnasiums Frankenthal : 1973, 30, 2003
|
König, Dieter / 1948-; Vereinigung der Freunde des Albert-Einstein-Gymnasiums Frankenthal |
|
|
|
Bau- u. Sparverein des Landkreises Frankenthal e.G.m.b.H. [3ff.:] Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen Frankenthal [3-12:] (Pfalz). Geschäftsbericht [1.] 1949-12. 1960.
|
|
|
|
|
Geschäfts- und Tätigkeitsbericht der Deutschen Verkehrswacht. Verkehrswacht Frankenthal <Pfalz> ([1963ff:] Verkehrswacht Frankenthal, Geschäfts- und Tätigkeitsbericht) für das Geschäftsjahr 1963.
|
|
|
|
|
Städtepartnerschaft Colombes/Seine - Frankenthal /Pfalz, Colombes/Seine - Legnano/Italien. Kunstausstellung vom 4. bis 19. April 1964, Frankenthal, Aula des Gymnasiums. ([Dt.-franz.-ital. Einf.: Jürgen] Hahn. [Katalog.])
|
|
|
|
|
Jugend- und Erwachsenenbildung im Landkreis Frankenthal. [19]65-66
|
|
|
|
|
Straßenverzeichnis der Stadt Frankenthal <Pfalz>
|
|
|
|
|
Ortsrecht der Stadt Frankenthal
|
|
|
|
|
Die Edelobstkulturen Rheinpfalz G. m. b. H. zu Frankenthal Dirmstein. 1. Arbeit 1914. Bayerische Jahrbücher 1914; 2. Arbeit 1924
|
Klingmann, Fr. |
|
|
|
Recess betr. Abführung der Garnisonen in Frankenthal und Heilbronn, abgeschlossen am 4. März 1652 in Frankfurt
|
|
|
|
|
Das Feuerlöschwesen zu Frankenthal in vergangenen Zeiten
|
Kraus, Johannes / 1848-1912 |
|
|
|
Frankenthal: An die früheren Frankenthalerinnen und Frankenthaler / Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz).
|
|
|
|
|
Freizeitmaßnahmen freier Träger, Verbände und Vereine: Frankenthal, Stadtjugendpflege informiert.
|
|
|
|
|
Hertlingshausener Eckbach-Post: Zeitung für die Mitglieder des Touristenvereins "Die Naturfreunde", Ortsgruppe Frankenthal.
|
|
|
|
|
Status sämtlicher Einwohner in der Churpfälzischen dritten Hauptstadt Frankenthal, wie auch der sich daselbst befindlichen Gebäude Ende 1773
|
|
|
|
|
Festschrift zum 15jährigen Bestehen der Städtischen Musikschule Frankenthal und zur Einweihung des neuen Gebäudes.
|
|
|
|
|
Schülerzeitung der Robert-Schuman-Schule (Frankenthal). Betonklotz. Jg. 1ff. 74 ([1-2:] Worms;[4ff.:] Frankenthal
|
|
|
|
|
Stadt Frankenthal (Pfalz). Verwaltungsbericht. 1965-1972. [Mehr nicht ersch.]
|
|
|
|
|
1200 Jahre Frankenthal : Festschrift ; 772-1972
|
|
|
|
|
Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz). Handbuch des Stadtrates. Stadtratsperiode 1974-1979.
|
|
|
|