3386 Treffer
—
zeige 3201 bis 3225:
|
|
|
|
|
|
Die Politik des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm 1632-36. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte von Jülich und Berg während-des dreißigjährigen Krieges.
|
Küch, F. |
1897 |
|
|
Relation über die Hochzeit des Pfalzgrafen Johann Kasimir mit Elisabeth Herzogin zu Sachsen in Heidelberg (1570)
|
Harleß, W. |
1897 |
|
|
Über die Maifelder Genovefa-Legende. Vortrag von Brüll.
|
Brüll |
1896 |
|
|
Bilder aus der Geschichte der rheinischen Kirchen: 1. Köln und Mülheim a. Rh.: 2. Das Herzogtum Kleve; 3. Aachen und Burtscheid; 4. Trier; 5. Elberfeld: 6. Wesel; 7. Die Herrschaft Breisig: 8. Der Übertritt des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm von Neuburg.
|
|
1896 |
|
|
Ex libris der Bibliotheca Palatina
|
Leiningen-Westerburg, Karl E. zu / 1856-1906 |
1895 |
|
|
Zum kurpfälzischen Ständewesen
|
Glasschröder, Franz Xaver / 1864-1933 |
1895 |
|
|
Jülich-Bergische Akziseordnung vom Jahre 1624.
|
|
1895 |
|
|
Düsseldorf und das Herzogtum Berg nach dem Rückzug der Oesterreicher aus Belgien 1794 und 1795. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte des kurpfälzischen Heeres.
|
Redlich, Otto Reinhard / 1864-1939 |
1895 |
|
|
Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm in Brüssel 1632.
|
Küch, F. |
1895 |
|
|
Des Kurfürsten Friedrichs I. Sitten- und Kleiderordnung für das Oberamt Neustadt vom 20. Dezember 1465
|
Grünenwald, Lukas / 1858-1937 |
1895 |
|
|
Ein Beitrag zur Geschichte der kurpfälzischen Finanzen am Anfang des XVII. Jahrhunderts
|
Chroust, Anton |
1895 |
|
|
Badische Erbansprüche auf die Pfalz vor dem Konstanzer Konzil
|
Fester, R. |
1894 |
|
|
Die Garderobe des Pfalzgrafen Philipp Wilhelm, späteren Herzogs von Jülich-Berg, auf seiner Reise nach Polen zur Vermählung mit Anna Katharina Konstantia, Tochter des Königs Sigismund von Polen 1642.
|
|
1893 |
|
|
Prinz Ruprecht der Kavalier
|
Clementi, Albert |
1893 |
|
|
Die Schlacht von Seckenheim
|
|
1893 |
|
|
Zur Geschichte der Erziehung des Kurfürsten Karl von der Pfalz und seiner Schwester Elisabeth Charlotte
|
Weech, Friedrich von / 1837-1905 |
1893 |
|
|
Beiträge zur Verfassungs-, Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte des Niederrheins vom 16. bis zum 18. Jh. [Mitteilung von Aktenstücken namentlich zur jülich-bergischen Steuergeschichte, daneben über die Staats- und Gemeindeverfassung und die sozialen Verhältnisse.]
|
Below, Georg von / 1858-1927 |
1893 |
|
|
Karl Ludwigs Versuche, in den Besitz der Pfalz zu gelangen (1631-1648)
|
Clementi, Albert |
1893 |
|
|
Karl Theodor von Pfalz-Bayern und Voltaire
|
Heigel, Karl Theodor von / 1842-1915 |
1892 |
|
|
Wie Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz in der vorderen Grafschaft Sponheim den Kalvinismus einführen wollte.
|
Falk, Franz / 1840-1909 |
1891 |
|
|
Zur Entstehungsgeschichte der Genovefalegende
|
Meier, J. |
1890 |
|
|
Geschichte der direkten Staatssteuern in Jülich und Berg bis zum geldrischen Erbfolgekriege.
|
Below, Georg von / 1858-1927 |
1890 |
|
|
Belagerung von Wachenheim a. H. 1470 u. 1471
|
|
1890 |
|
|
Pfälzer Goldschmiederechnungen des 16. Jahrhunderts
|
Ladewig, Paul |
1889 |
|
|
Aktenstücke über die Steuer im Herzogtum Jülich vom Jahre 1447.
|
Below, Georg von / 1858-1927 |
1888 |
|