3706 Treffer
—
zeige 3201 bis 3225:
|
|
|
|
|
|
Der innere Wert naturkundlicher Arbeit in der Pfalz : Eröffnungsansprache zur Hauptversammlung des Pfälzischen Vereins für Naturkunde "Pollichia" am 28. November 1920 zu Neustadt a/H.
|
Künkele, Theodor |
1921 |
|
|
Ueber einige Aufgaben der geologischen und geographischen Forschung in der Rheinpfalz
|
Häberle, Daniel |
1921 |
|
|
Beobachtungen aus der pfälzischen Pflanzenwelt
|
Stoffel, Robert / 1866-1940 |
1921 |
|
|
Die Pfalzgrafenzeit.
|
|
1921 |
|
|
Zum Andenken an Julius Griebel in Neustadt a. Hdt. und an Heinrich Disqué in Speyer
|
Stellwaag, Fritz |
1921 |
|
|
Wanderungen durch die Rheinpfalz
|
Lory, Paula |
1921 |
|
|
Phyteuma spicatum
|
Zimmermann, Friedrich; Horstmann, Ludwig |
1921 |
|
|
Das Pfälzer Volk im Spiegel von K. G. Nadlers Dichtung
|
Traumann, Ernst |
1921 |
|
|
Ueber den Schriftstellerlohn in der Pfalz
|
Eid, Ludwig |
1921 |
|
|
Dohlenkolonien in der Rheinpfalz
|
Zumstein, Friedrich |
1920 |
|
|
Die Kiefer in der Pfalz
|
Künkele, Theodor |
1920 |
|
|
Bayern und Pfalz
|
Berthold, Georg |
1920 |
|
|
Aus der Geschichte der Landräte (Landrat der Pfalz)
|
Roll, Ludwig |
1920 |
|
|
Die Flora der Pfälzer Zigeunerplätze
|
Zimmermann, Friedrich |
1919 |
|
|
Das Pfälzer Weinbaugebiet an der Haardt
|
Bauer, A. |
1919 |
|
|
Johannes Mehring (1816-1878) : ein Beitrag zur Geschichte der Bienenzucht in der Pfalz
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
1919 |
|
|
Die bergbaulichen Verhältnisse der Rheinpfalz
|
Häberle, Daniel |
1919 |
|
|
Uebersicht über die Aemter und Mittelschulen in der Pfalz
|
|
1919 |
|
|
Die Edelkastanie (Castanea sativa. Mill)
|
Wilde, Julius |
1919 |
|
|
Pfarrer Andreas Neubauer in Waldfischbach
|
Pöhlmann, Karl |
1919 |
|
|
Bayern und Pfalz
|
|
1919 |
|
|
Friedrich Blaul, ein Pfälzer Epiker
|
Reichmann, Christine von; Reichmann, Georgine von |
1919 |
|
|
Das meteorologische Beobachtungsnetz der Rheinpfalz
|
Alt, Eugen |
1919 |
|
|
Naturdenkmäler aus der Pfälzer Vogelwelt
|
Zumstein, Friedrich |
1919 |
|
|
Die Fürsorge Bayerns für die Pfalz durch Bereitstellung von 10 Millionen Unterstützungsgeldern
|
|
1919 |
|