Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4655 Treffer — zeige 3226 bis 3250:

Hurras, Hochs und Böllerschüsse empfingen den ersten Eisenbahnzug. 1884 bekam der Unterwesterwald Anschluß an die weite Welt 1984

Bis die letzte Spur erlischt. Noch gibt es Schienen der Nassauischen Kleinbahn Schmelz, Dieter 1984

Die Kaiser-Wilhelm-Kirche in Bad Ems. Das zweite Gotteshaus ist Vater Bodelschwingh zu danken B., P. 1984

Bevölkerungsprognose 1983 bis 1998. Regionalergebnisse ohne Berücksichtigung der Wanderungsbewegung Ickler, G. 1984

Regionale Unterschiede in der Sterblichkeit Ickler, G. 1984

Das neue Kreishaus des Landkreises Rhein-Lahn in Bad Ems 1984. Hrsg.: Kreisverwaltung Rhein-Lahn in Bad Ems. Bad Ems 1984

Festschrift zum 10jährigen Partnerschafts-Jubiläum Bad Ems - Cosne-sur-Loire : Partnerschaftstage vom 22. - 25. Juni 1984 1984

Beiträge zur Geschichte Dausenaus und seiner S[ank]t-Kastor-Kirche : Sonderh. aus Anlass d. Restaurierungsarbeiten d. Evang. Pfarrkirche in Dausenau an d. Lahn Verein für Geschichte, Denkmal- und Landschaftspflege Bad Ems 1984

Dokumentation zum 75jährigen Fußball-Jubiläum Pfingsten 1984 Stengel, Werner; Verein für Leibesübungen (Bad Ems) 1984

Der tolle Danny hegte handfeste Denkmalpläne. Die "Affäre Gürtler" wurde zur Legende an der Loreley Kern, Robert 1983

Betriebsverhältnisse im Gartenbau : Ergebnisse d. Gartenbauerhebung Rheinland-Pfalz. Statistisches Landesamt; Rheinland-Pfalz 1983

Der deutsche Krieg von 1866 [achtzehnhundertsechsundsechzig] im Spiegel des Lahn-Boten : 2; Dokumente 1983

Er schmiegt sich an die Berghänge ... : Fjodor M. Dostojewski und die Emser Landschaft ; Alle Schönheit dieser Welt Hübner, Rolf 1983

Schurkenhafte Kaufleute, wunderbare Brunnenmädchen : Fjodor M. Dostojewski über die Emser Hübner, Rolf 1983

Der berühmteste Kurgast war Kaiser Wilhelm ... : Fast jedes Jahr kam er für drei Wochen nach Bad Ems Hübner, Rolf 1983

Es erheiterte den Künstler, wenn der Emser Arzt ihn "Monsieur Sainte-Croix" nannte : Der berühmte Maler Eugéne Delacroix kurte und zeichnete in Bad Ems ; Aus seinem Tagebuch Hübner, Rolf 1983

In sechs Jahren soll sie zum Schmuckstück werden : Russische Kirche wird restauriert ; Für Besucher geöffnet ; Aus der Geschichte der Kirche (Bad Ems) 1983

Ikonenverkauf soll die russische Kirche retten : Verfall des historischen Bauwerks ist kaum aufzuhalten 1983

Zu den drei Reichskronen Weithoener, Dieter 1983

Altes Haus am Fronhof Weithoener, Dieter 1983

Villa Beriot Weithoener, Dieter 1983

Haus Concordia Weithoener, Dieter 1983

Die Bubenquelle, der ein alter Glaube Wunder zuschrieb Billaudelle, Karl / 1914-2003 1983

Von Krankheiten und Heilmittel-Regeln für Diät und zuträgliche Lebenshaltung Billaudelle, Karl / 1914-2003 1983

Werk des Dichters in Wort und Bild zum Leben erweckt : Vortrag des Geschichtsvereins über Dietz war gut besucht Billaudelle, Karl / 1914-2003 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...