3493 Treffer
—
zeige 3226 bis 3250:
|
|
|
|
|
|
Zeitreise Altenkirchen : der Film
|
Staal, Rebecca; Greis, Jürgen; Haus Felsenkeller |
|
|
|
Ein Gang durch die Geschichte der Stadt Boppard am Rhein auf der Höhe : 561 576, Unesco Welterbe, Oberes Mittelrheintal ; Boppard/Bad Salzig - Buchholz, Herschwiesen, Hirzenach, Holzfeld, Oppenhausen, Rheinbay, Udenhausen, Weiler
|
Mißling, Heinz E.; Tourist-Information (Boppard) |
|
|
|
Koblenz-Goldgrube : Ortsteil-Chronik
|
Lubos, Dietmar; Wehling, Brigitte; Vereinsring (Goldgrube, Koblenz) |
|
|
|
Geschichte der Gemeinde Siershahn
|
Baaden, Franz; Schughart, Hans Werner |
|
|
|
Chronik der Gemeinde Derschen
|
Rosenkranz, Volker; Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land |
|
|
|
Brückrachdorf : ein kleines Dorf am Rande der Grafschaft Wied
|
Göbler, Rita |
|
|
|
Almyssen - Alsbach : eine Bildchronik aus der Sammlung Werner Ebner
|
Ebner, Werner |
|
|
|
850 Jahre Bettendorf : Taunusgemeinde am Weltkulturerbe Limes ; [in der Welterberegion Limes zwischen Rhein und Lahn ; ein Taunusdorf auf Zeitreise durch mehr als zwei Jahrtausende]
|
Witzky, Arnd; Bettendorf (Rhein-Lahn-Kreis) |
|
|
|
Hilgert : ein Westerwalddorf im Wandel der Zeit
|
Schnug, Claus-Dieter |
|
|
|
Chronik der Gemeinde Aldegund : [nach einem handschriftlichen Manuskript von 1933]
|
Klein, Wilhelm; Schommers, Gerhard |
|
|
|
Weissenthurm, eine Dokumentation zur geschichtlichen Entwicklung
|
Hunder, Hans; Weißenthurm |
|
|
|
Kreuzberg, Ahr : 1125 Jahre Kreuzberg - 675 Jahre Burg Kreuzberg
|
Auster, Christine; Ortsbeirat Kreuzberg; Altenahr- Kreuzberg (Ahr) |
|
|
|
1200 Jahre Lollschied : Geschichte und Geschichten der Gemeinde
| Origianlausgabe |
Holzhäuser, Otto |
|
|
|
Straßen erzählen Geschichte : Erklärung und Deutung der Namensgebung Andernacher Straßen ; den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Andernach
| 2. Aufl. |
Weinand, Helmut |
|
|
|
Alsbach im Westerwald : eine Dorfchronik
|
Ebner, Werner |
|
|
|
Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum der Einweihung der Herz-Jesu-Kapelle in Reckenthal
|
Ackva, Wolfgang |
|
|
|
Hinzert-Pölert : die Geschichte einer Doppelgemeinde
| 1. Auflage |
Lauer, Dittmar; Hinzert-Pölert; Heimat- und Kulturverein Kreis Trier-Saarburg; Vereinigung der Heimat- und Geschichtsfreunde im Hochwaldraum |
|
|
|
Ausgrabungen aus Dirmstein in vergangenen Tagen
|
|
|
|
|
Ohm Jütt und der "Stahlhelm" von Oppenhausen : eine überlieferte "Psalmsonntags-Schnurre" aus dem Niederkirchspiel
|
Johann, Jürgen |
|
|
|
Sang- und klanglos verschwunden : an das Adelsgechlecht der Grafen von Kesselstadt und ihre Ernster Besitzungen erinnert heute nichts mehr
|
Barden, Joachim |
|
|
|
"Wann ich geboren bin, weiß ich nicht genau" - Erinnerungskultur in Westhofen
|
Groh-Trautmann, Lisa |
|
|
|
"Erinnerungen an vergangen Kinderwelten" - Kindheit und Jugend in Westhofen
|
Groh-Trautmann, Lisa |
|
|
|
Kleines Dorf mit reicher Geschichte : Eveshausen feierte die erste urkundliche Erwähnung vor 750 Jahren
|
Kugel, Heinz |
|
|
|
Das Königsgut Praedium Domnissa : die Ottonische Schenkung von Denzen datiert auf den 19. November 995 nachchristlicher Zeit
|
Wagner, Winfried |
|
|
|
Eller an der Mosel ist nicht "Helera" : Zeller Heimatforscher Alfons Friderichs verweist auf aktuelle historische Forschungsergebnisse
|
Kugel, Heinz |
|
|